Leiter einer Marina / Charterbasis

Hallo Gemeinde,

ich möchte zunächst die „Schwimmenden“ fragen, bevor ich mein Anliegen im Bereich „Arbeit“ zerreden lasse …

Ich würde gern - nach gut 10 Jahren stresserprobter Selbstständigkeit - ein neues Kapitel beginnen und meine bisherigen beruflichen Erfahrungen (handw. und kfm.; dt., engl., franz., wenig span., holl. und ital. verstehend) mit meiner Leidenschaft für das maritime (Inhaber aller SBF/SKS und Funkscheine) Leben verbinden.

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit - innerhalb (West)Europas - eine Charterbasis / Marina zu leiten.

An die Erfahrenen und Interessierten unter euch:
Welche Anforderungen stellt ihr an die Mitarbeiter in Charterbasen? Was sind eure Schlüsselerlebnisse?
Was eure Hauptkritikpunkte?
Hat (zufällig?) Einer in den letzten Monaten an einer Charterbasis n Schild „Leute gesucht“ gesehen?

Vielen Dank für Tipps und Anregungen?

LG
just4fun (entgegen meines Nicks meine ich die Frage durchaus ernst, möchte aber … lieber meinen Klarnamen aus der Sache noch raushalten; danke für euer Verständnis.

Gute Erfahrungen:

  • Gut vorgedrucktes Übergabeformular,

  • klar formulierte Verträge / Bedingungen

  • Zusagen, was vor der Übergabe gemacht wurde z. B. Abtauchen des Schiffes

  • ausführliche Einweisung, auch wenn der Skipper drängelt

  • dem Skipper eine Liste senden, an was er beim Vorbereiten/Einkaufen denken könnte

  • Papiere bereitstellen, auf die Zoll/Hafen/Imigration in den umliegenden Nachbarländern scharf sind.

  • sicherstellen, dass es nicht nur einen Menschen mit Bootsführerschein an Bord gibt!

Idee: Alle Abläufe mal so gründlich durchdenken und ordnen, als müsste die Marina übermorgen nach ISO 9000 zertifiziert werden.
Das Ganze aber so rationell organisieren, dass man so wenig Arbeit und juristische Probleme wie möglich hat. Dann und erst dann ist „Management by Füße auf der Tischkante“ möglich.

Viel KnowHow findest Du in Büchern zum Thema Boot Chartern. Du musst nur „das Vorzeichen umkehren“.

Diese Frage auch mal in anderen Boote-Foren stellen. …

Gruß JK

ohoh, das sind aber 2 paar völlig unterschiedliche stiefel, ob du ne charterbasis leitest oder aber eine marina.

zum leiter charterbasis hat der vorredner dir schon geholfen, da kann ich als eignerin auch nix zu sagen.

zum thema hafenmeister einer marina… achherrje.
da kommts auf sehr viele begleitumstände an, das kann man nicht so einfach pauschalisieren:

grösse, der marina

lage (welches land), welches umfeld (pampa oder an stadt angeschlossen)

klientel :
mehr charter,
mehr eigner,
mehr segler,
mehr mobos,
nur urlauber oder viele fahrtensegler und livaboarder

welche einrichtungen sind vorhanden und unterstehen der eigentlichen marina (ist wieder ne andere kiste, wie wenn servicebetriebe auf eigene rechnung innerhalb einer marina arbeiten…)

gruss
Karin

Moin,
Hafenmeister/in
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Die Tätigkeit im Überblick
Hafenmeister/innen führen die Aufsicht in Häfen und sorgen dort für Ordnung. Sie weisen Schiffen Liegeplätze zu und sind verantwortlich für die Verkehrssicherheit im Wasserbereich.

Vorraussetzungen für Hafenmeister/in
Um als Hafenmeister/in arbeiten zu können, sollte man eine Aus- bzw. Fortbildung in Hafenbetrieb und Hafenlogistik oder in der Schifffahrt mitbringen.

Neben Fachkenntnissen z.B. in Ladungs- und Umschlagtechnik, Schiffabfertigung, Frachtabrechnung und Zollvorschriften benötigen Hafenmeister/innen Organisationsfähigkeit und Führungskompetenz.

Vielen Dank für Tipps und Anregungen?

Was eine Marina oder Charterbasis, für Ansprüche an einen Hafenmeister stellen, kann ich Dir leider nicht sagen.

http://www.sportbootschulen.de/segellehrer/jobgesuch…

LG
just4fun (entgegen meines Nicks meine ich die Frage durchaus
ernst, möchte aber … lieber meinen Klarnamen aus der Sache
noch raushalten; danke für euer Verständnis.

mfg
W.

Hallo

Mindestens an Freitagen und Samstagen steht ein Stützpunktleiter einer Charterbasis sehr unter Stress. An Montagen und Dienstagen ebenfalls, weil dann Anrufe von Möchtegern-Seglern-Charterer kommen wie:
WC verstopft, wo ist der Ablauf des Fäkaltankes, ich bin aufgefahren die Schraube eiert, ich habe mir in der Schraube eine Muring eingefangen, was soll ich tun, Außenborder springt nicht an usw.
Auch im Ernst: Schreibe doch seriöse Charter-Firmen an.
Schilder wie wir suchen einen Stützpunktleiter habe ich nochin Marinas round Mittelmeer noch nicht gesehen.
Gesucht werden eher Elektriker, Mechaniker, Arbeiter halt, die in die Bilge krappeln!
MfG