Bis auf einen kleinen Zeichenfehler richtig. FG muß genau auf
halber Grundstrecke liegen, nicht seitlich nach rechts
versetzt.
Der Fehler ergibt sich automatisch, weil er FB versehentlich
nicht am Auflagerpunkt der Leiter an der Wand angesetzt hat.
Nö,
der „Fehler“ ist entstanden weil sich Fg nicht auf der Mitte
der Grundstrecke befindet (also im SP der Leiter).
Selbst wenn FB am Auflagepunkt der Leiter an der linken Wand
eingezeichnet wäre, läge das „Fehlerchen“ immer noch vor:wink:
Viktor hat es erfaßt.
FG ist nicht falsch eingezeichnet, denn die Senkrechte ist nicht die Wand, sondern eine Hilfslinie, die ich gleich zu Anfang gezeichnet hatte, um den Winkel besser abtragen zu können. Weil es nur darum ging, den Winkel zwischen Boden und Leiter zu messen, habe ich die Wand gar nicht mehr eingezeichnet.
FB, die Kraft die ja auf den Auflagepunkt wirkt, ist aber falsch eingezeichnet und B ist auch nicht der Auflagepunkt. Der liegt etwas weiter rechts oben.
Ich hätte FB/B nicht schon zu Beginn der Konstruktion einzeichnen dürfen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass deren Lage stimmt, doch sehr gering war.