Hallo,
da sich in Heatpipes ein Gleichgewicht aus Verdampfen und Kondensieren einstellt, sind sie generell isotherm, es herrscht also überall die gleiche Temperatur. Dafür muss allerdings auch das Wärmeträgermedium ordentlich transportiert werden. Dafür haben Heatpipes eine Dochtstruktur, die das Medium durch Kapillareffekte auch gegen die Schwerkraft transportiert.
Wenn die PC-Heatpipe diese Dochtstruktur besitzt, dann kann man sie auch umgekehrt betreiben. Erfolgt der Transport der Flüssigkeit allein durch die Schwerkraft, dann kann nur unten geheizt werden.
Viele Grüße