Leitet "was für eine " einen Nebensatz? Mit dem Verb am Ende?

Hallo zusammen!

Dann schreiben Sie mir, was für eine Hose Sie möchten haben

Dann schreiben Sie mir, was für eine Hose Sie haben möchten

Dann schreiben Sie mir, was Sie für eine Hose möchten haben

Dann schreiben Sie mir, was Sie für eine Hose haben möchten

Da bin ich mir nicht sicher, welche Varainte korrekt ist

Danke sehr

Die fett markierten sind OK.

Hallo Duck313

Danke für die Antwort. Aber ich verstehe nicht, warum es so ist. Was ist „was für eine Hose“? Ich meine grammatikalisch? Anscheinend ist das " der Akkusativobjekt", da „Sie“ das Subjekt ist. Und „was für eine Hose“ leitet den Nebensatz ein. Daher dachte ich mir, dass das Verb am Ende landet. Der Satz „1“ wäre nach dieser Logik korrekt gewesen

Danke sehr

Das Modalverb steht im Hauptsatz vor dem Infinitiv. Im Nebensatz steht es hinter dem Infinitiv, und zwar am Satzende! Denn auch bei Verbkombinationen steht das konjugierte Verb im Nebensatz immer am Satzende.

Ich will(1) spielen(2). Ich weiß noch nicht, ob ich spielen(1) will(2).
Du möchtest(1) das Buch lesen(2). Ich frage mich, ob du das Buch lesen(1) möchtest(2).

Ich möchte(1) eine Hose haben(2).
Möchten(1) Sie eine Hose haben(2)?
Welche Hose möchten(1) Sie haben(2)?
Was für eine Hose möchten(1) Sie haben(2)?
Sagen Sie mir, ob Sie eine Hose haben(1) möchten(2).
Ich weiß noch nicht, ob ich eine Hose haben(1) möchte(2).
Ich weiß noch nicht, welche Hose ich haben(1) möchte(2).
Ich weiß noch nicht, was für eine Hose ich haben(1) möchte(2).

Daher:

Dann schreiben Sie mir, was für eine Hose Sie haben möchten

Gruß
Metapher

Danke Metapher. Jetzt sehe ich meinen Fehler

Danke sehr