Leitungsdimensionierung Herd

Moin Moin,

wenn ich die maximale Stromstärke, für die Leitungsdimensionierung, für einen Herd berechnen möchte, muss ich dann mit 400V oder mit 230V rechnen?
Die Frage kommt, da der Herd folgende Werte hat:
Anschlusswerte: 400V/16A/9,5Kw
Warum hat der Herd eigenständig mit einer 16A-Sicherung abgesichert? Aus den gegebenen Werten würde sich doch eine Stromstärke von 23,75A ergeben, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Cypresshigh

Hallo

Kleiner Denkfehler.

Drehstrom: I=P/U/SQR3
9500W/400V/SQR3=13,71A. Also jede der 3 Außenleiter / Phasen 13,71A. Plusminus ein paar A, da beim Herd eine hundertprozentige symmetrische Aufteilung auf die Außenleiter nicht gegeben ist. Deshalb ist eine 16A Absicherung ausreichend.

Wäre der Herd einphasig angeschlossen, wäre die Formel: I=P/U
also 9500/230=41,3A

Hans

wenn ich die maximale Stromstärke, für die
Leitungsdimensionierung, für einen Herd berechnen möchte, muss
ich dann mit 400V oder mit 230V rechnen?

Das kannst Du machen, wie Du willst.
Ich bevorzuge die 230V Methode, da im Herd jeder Verbraucher auf 230V läuft. Also teilen sich 9,5kW mehr oder weniger geleichmäßig auf drei Außenleiter auf, das macht 3,nochwas kW pro Phase, klappt also mit einem Strom

Vielen Dank für eure Hilfe!!