Leitungsprüfung in der Wand - Probleme

Hallo

Ich würde gerne in meiner Wohnung eine Garderobe anbringen, so in ca. 1,70m Höhe. Ich habe dazu geprüft, ob Leitungen in der Wand sind - die Wasseranschlüsse sind woanders im Haus, da erwarte ich keine Probleme (zumal in der Höhe wo ich Bohren würde).

Es stellt sich so dar, dass zwei dieser handelsüblichen „Stromprüfgeräte“ an der gesamten Wand anschlagen.

Das Haus ist Altbau… bietet so einiges an Überraschungen, daher will ich mich nicht darauf verlassen „dass da schon nichts sein wird“.

Frage jetzt: wie kriege ich GENAU raus, wo die Leitungen laufen? Das ist eine Wand, die zur Nachbarwohnung grenzt.

Gibts da für mich noch eine Option (genauere Geräte??), oder muss ich den Elektriker kommen lassen, damit er mir sagen kann, wo ich bohren darf?

Danke und Grüße

Karana

Hallo!

Schau erst mal, wo an der Wand Elektroanschlüsse sind. Die Leitungen dahin sind i.d.R. waagerecht und senkrecht verlegt.

Hier ein Link zu den „Installationszonen“, wo man nach Norm mit Leitungen rechnen muss, die dürfen nämlich nicht einfach kreuz und quer und mitten auf der Wand verlaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Installationszone

Das der Leitungssucher ganzflächig anzeigt ist gerätebedingt, liegt am Suchprinzip, ggf. auch an Stahlbetonwänden, deren Baustahlmatten zeigen überall an. Man kann Stahleinlage nicht von evtl. auch vorh. Leitungen oder Rohren unterscheiden.

Findet dein Dein Suchgerät an anderen Wänden die bekannten E-Leitungen ?  Also oberhalb oder unterhalb von Lichtschaltern oder links und rechts von Steckdosen in Bodennähe ?
Falls umschaltbar, verwende mal reine Metallsuche oder auch Suche nach stromführenden Leitungen. Mal geht das eine, mal das andere besser.

100 % Verlass ist auf die preiswerteren Sucher (