Hallo,
ich würde gerne in meinem Keller eine 400V Steckdose 16A installieren.
Verlegt ist derzeit eine 5x2.5mm Leitung.
Ist diese Leitung ausreichend für 400V 16A?
ja (*)
Gruß
VB
(*) Es sei denn, du hättest da 70m oder mehr an Kabellänge, was im eigenen Keller unwahrscheinlich erscheint.
Hallo!
In aller Regel ja (außer Leitung ist sehr sehr lang oder sonst noch eingeschränkt, etwa in Kabelkanal oder Wärmedämmung)
Aber es klingt ja so, also ob diese Leitung bereits für was genutzt wird und man da zusätzlich eine DS-Steckdose 16 A anschließen will.
Das müsste man dann prüfen lassen, was dran hängt, wie stark die Sicherungen sind und ob man die DS-Steckdose noch anschließen kann.
MfG
duck313
Das Kabel liegt ca 2.50m in der Decke (Wärmedämmung) und danach ca. 3.50m durch einen Kabelkanal zu zwei Steckdosen.
Die beiden Steckdosen sollen weg, sodass es nur noch die 400V Steckdose gibt.
Reicht dann das 5x2.5mm Kabel immer noch aus?
Hallo!
Ja.
Verlegeart A ( das ist die ungünstigste, in Wärmedämmung und 30 °C Umgebung.
Da kann das 2,5 mm² bei 16 A und 3 Phasen Belastung immer noch 18 m lang sein !
Berichtigung !
Nicht 18 m lang.
belastbar wäre die 2,5 mm² Leitung bei Umgebung von 30°C bei 3 gleich belasteten Adern (Drehstrom typisch) mit max 18 A.
Bei 16 A Absicherung ist also alles OK !
Absicherung LS16B ist bei deinen Angaben theoretisch OK.
Aber wie steht es mit dem FI?
Sehr viel Berechnungen und Tabellenwissen.
Schaut doch einfach mal in der VDE nach.
Ach ja die kostet ja Geld.
Lass das mal den Fachmann machen.