Leitungsquerschnitt für Alu-Leitung

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen? Ich will eine Zuleitung vom Zähler zum Haus neu verlegen. Der Zähler ist ca. 200 Meter vom Haus entfernt. Die Verlegung soll in Aluminium oberirdisch an Pfosten befestigt sein. Ca. 100 Meter sind bereits in Alu verlegt. 4 x 25². Dort sitzt ein Anschlußkasten. Von hier aus soll es jetzt auch oberirdisch weitergehen bis zur Hausverteilung. Es gibt keine Drehstromgeräte. Es kommen aber drei Phasen in der Verteilung an, so das der Verbrauch auf diese drei Phasen aufgeteilt ist. Die jetzige Zuleitung geht auf drei Sicherungesautomaten in der Hausverteilung je 25A. Die Frage ist jetzt, ob ich die zweiten 100 Meter ach in 25² legen muß, oder ob evtl. 4 x 16² ausreichend wären.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo!

Trotz etwa Bedenken…

Das würde gerade so ausreichen, wenn man die 2. Hälfte mit 16 mm² in KUPFER verlegt.

Kann dann aber wirklich nicht mehr als 3 x 25 A abnehmen. Also nicht zukunftsfest. Das geht nur, wenn man den Strombedarf dort genau voraussehen kann.

MfG
duck313

Hallo,

Kupfer vs Alu!
Gab es da nicht was…?

16BIT

Da gibt es extra Verbindungen, mit denen man von Alu auf Cu gehen kann, Aber im Grunde will ich ja erstmal mit Alu weitergehen. Aber das werde ich dann wohl doch in 25² machen.

Hab jetzt auch die genaue Meterzahl. Sind nur 140 Meter insgesammt. 80 Meter liegen schon in 25² Alu und jetzt sollen noch mal 60 Meter dran.Da dürften dann die 25²ausreichend sein.

Hallo!

Ja.

140 m Länge in NAYY 4 x 25 mm² ist hier völlig ausreichend. Bei voller Belastung( mit 3 x 25 A Sicherung am Ende) gäbe es einen Spannungsverlust von max. 2 %.

MfG
duck313

Hallo,

Kupfer vs Alu!
Gab es da nicht was…?

ja, unterschiedliches spezifisches Gewicht und Leitfähigkeit, unterschiedliche Schmelztemperatur usw.

Gruß
nicki

140m, 25A, 230V Wechselstrom, Alu: 7,8V Spannugsfall. Von den erlaubten 3% (6,9V) sind damit schon 110% ausgereizt. Bleibt für den Endstromkreis nix mehr übrig. Unzulässig!

140m, 25A, 400V Drehstrom, Alu: 6,7V Spannungsfall. Von den erlaubten 3% (12V) ist mehr als die Hälfte aufgebraucht. Kann man sich schönrechen, ist aber für die nachfolgenden Endstromkreise undiskutabel wenig.

Die Eignung des Kabels für die gwählte Montage ist zudem zu prüfen. Alu ist brüchiger als Kupfer.

Und das bei den wenigen 25A…

1 Like

Der war gut!
Das war aber nicht die Frage.
Gruß luedre