Leitungsquerschnitt von PE und N Draht

Hallo zusammen,
mal ne Frage : Wie bekomme ich heraus , welcher PE und N -Drahtquerschnitt im Schaltschrank verwendet wird. Gibt es da eine Tabelle wie bei den stromführenden Drähten? Oder nach welchen Forderungen richtet sich das? zB die Bodenbleche. da sollen 2 x 25 qmm PE ran, zB. an seitlichen gelb/grünen Klemmen sollen 16 qmm PE Draht ran.
Wie kommt man auf den Querschnitt? Gilt dasselbe auch für die hellblauen N Drähte ?
Vielen Dank
MfG.

Hallo!

Der Querschnitt von PE und N richtet sich nach dem höchsten Außenleiterquerschnitt.

Bis Außenleiter 16 mm² = PE ebenfalls gleichstark

Außenleiter > 16 bis  35 mm² =  PE halber Außenleiterquerschnitt, also bei 35 mm² schon PE mit 25 mm²

Da im N der volle Außenleiterstrom fließen kann wird dabei nicht reduziert.

Gilt für getrennt verlegte PE, innerhalb von Leitungen/ Kabeln ist es etwas günstiger gestaffelt.

MfG
duck313

hallo zusammen,
vielen dank für die Antwort. ich war fälschlicherweise der Meinung ab
16 qmm halbiert sich dann alles weitere. Also ab 35 qmm .
Vielen dank
MfG.

Hallo zusammen,
mir hat mein Meister gesagt, dass man die einzelnen PE’s auch miteinander „durchschleifen“ kann oder könnte. Ist da was wahres dran ? Man fängt beim kleinsten Querschnitt an und geht dann immer weiter im Querschnitt nach oben. Er meinte, am Ende hat man dann nur noch einen PE - draht , z.B. 35 qmm.
Mir leuchtet das zwar nicht ein, denn unten im Bodenbereich wird ja die PE Schiene montiert, wo alle Gelb-grünen der Größe nach aufgeklemmt werden.
Vielen Dank
MfG.