Leitungswasser filtern

Guten Abend,
ich bin am überlegen, ob ich mir so eine Wasserfilter-Kanne zulege.
Bringt das Filtern des Leitungswassers wirklich so viel?
Und wenn ja, kann jemand eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank im Voraus

Hallo,

Entschuldige die Verspätung, es war Weihnachten.
Schaue Dir mal bei Youtube, das Video über Kangen Wasser, da bekommst du die Antworten auf deine Fragen:

http://www.youtube.com/watch?v=KeaDMq5BRi4

LG,

Christine

Hi,
was ist denn das für eine Kanne: so ein Wasserkocher mit Kalkfilter oder eine Patrone für die Wasserleitung?
MfG
Heiko

Hallo Fischer65,
leider etwas verspätet, aber dennoch:
diese kleinen Filter sind gut zu gebrauchen, wenn man nur Trinkmengen filtern möchte. Wichtig: sehr regelmässig die Patronen wechseln, da es sonst zu einer erheblichen Verkeimung kommt. Meistens scheitert es aber bei dem Wechseln. Wenn man das beherzigt schmecken Tee und Kaffe besser und es sind nicht solche 2Schlieren" auf dem Teewasser.
Meines Erachtens gibt es sinnvollere Systeme - wenn auch teurere- die aber in der Feinstofflichen Ebene arbeiten und wo man alle Anschlüsse einer Versorgungsstelle erfasst.
Bei Interesse kann ich Dir auch Namen nennen.
Tschüss

Ja, dem Hersteller der Filterkanne und dem Handel bringt es auf jeden Fall etwas.
Im Ernst: Wie es bei Ihnen aussieht, hängt von den Randbedingungen ab. Üblicherweise ist das Trinkwasser aus der öffentlichen Leitung das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Insofern besteht bei den Wasserfiltern eher das Risiko, dass sich die Verhältnisse umdrehen (Stichwort Verkeimung). Sehr hartes Wasser und Teetrinker kann evtl. ein Argument sein.
Ich hoffe, die Antwort hilft bei der Entscheidungsfindung.