Leitungswasser reiner als abgefülltes Wasser?

Hallo!

Habe gerade gelesen, dass in Deutschland das Leitungswasser strenger kontrolliert wird als Trinkwasser das verkauft wird. Daraufhin habe ich im Netz gesucht und dies gefunden:

(„Leitungswasser aus Deutschland ist das am stärksten kontrollierte Wasser. Selbst Getränke aus dem Lebensmittelgeschäft werden nicht so häufig und genau geprüft. Unser Leitungswasser ist also unbedenklich. Das konstatiert auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Sie empfiehlt Leitungswasser als einwandfreien, besonders geeigneten Durstlöscher.“)
(Quelle: http://www.planetsenior.de/getraenke_… )

  1. Frage: Stimmt das so?

  2. Frage: Folgt daraus, dass im Leitungswasser weniger oder zumindest gleich wenig Keime und Schwermetalle o. Ähnliches nicht gut verträgliches enthält?

  3. Frage: Warum ist es überhaupt sinnvoll stilles Wasser zu kaufen? Hat das andere Vorteile wie mehr Mineralien, Calcium, Hydrogencarbonat etc.?

Gruß Kastenfrosch

Hallo!

Habe gerade gelesen, dass in Deutschland das Leitungswasser
strenger kontrolliert wird als Trinkwasser das verkauft wird.
Daraufhin habe ich im Netz gesucht und dies gefunden:

(„Leitungswasser aus Deutschland ist das am stärksten
kontrollierte Wasser. Selbst Getränke aus dem
Lebensmittelgeschäft werden nicht so häufig und genau geprüft.
Unser Leitungswasser ist also unbedenklich. Das konstatiert
auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Sie
empfiehlt Leitungswasser als einwandfreien, besonders
geeigneten Durstlöscher.“)
(Quelle: http://www.planetsenior.de/getraenke_… )

  1. Frage: Stimmt das so?

das ist korrekt, trinkwasser aus quellen abgefüllt in flaschen muss nur einmal konrolliert

  1. Frage: Folgt daraus, dass im Leitungswasser weniger oder
    zumindest gleich wenig Keime und Schwermetalle o. Ähnliches
    nicht gut verträgliches enthält?

das muss nicht sein, auch das flaschenwasser kann genauso gut sein. stiftung warentest hat das mal untersucht und rausgefunden, dass einige flaschenwasser, auch babynahrungsmittelzubereitungswasser, schwerer belastet waren als leitungswasser.

das wasser welches die stadtwerke verlassen ist das beste was es gibt. was nicht heißen muss, dass es genau so aus dem hanhn läuft, da ist schließlich ein stück leitungsweg zurückzulegen, insbesondere wenn nu noch alte bleirohre im haus hast, ist dein wasser belastet, aber eben wegen deiner leitungen, dann musst du das wasser ein weilchenlaufen lassen, bevor du es nimmst

  1. Frage: Warum ist es überhaupt sinnvoll stilles Wasser zu
    kaufen? Hat das andere Vorteile wie mehr Mineralien, Calcium,
    Hydrogencarbonat etc.?

es gint zusätze in diesen wassern, das stimmt. sinnvoll oder nicht entscheidet jeder selbst, wenn du dich ausreichend abwechlungsreich ernährst bekommst du alle notwendigen nährstoffe geliefert, und kannst auf extra-zufuhr verzichetn

Gruß Kastenfrosch

Hallo,
ganz abzuraten, weil teilweise echt mies, ist von „Tafelwasser“. Bonaqua und Konsorten.
Grüße
Capman42

Habe gerade gelesen, dass in Deutschland das Leitungswasser
strenger kontrolliert wird als Trinkwasser das verkauft wird.
Daraufhin habe ich im Netz gesucht und dies gefunden:

(„Leitungswasser aus Deutschland ist das am stärksten
kontrollierte Wasser. Selbst Getränke aus dem
Lebensmittelgeschäft werden nicht so häufig und genau geprüft.
Unser Leitungswasser ist also unbedenklich. Das konstatiert
auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Sie
empfiehlt Leitungswasser als einwandfreien, besonders
geeigneten Durstlöscher.“)
(Quelle: http://www.planetsenior.de/getraenke_… )

  1. Frage: Stimmt das so?

das ist korrekt, trinkwasser aus quellen abgefüllt in flaschen
muss nur einmal konrolliert

  1. Frage: Folgt daraus, dass im Leitungswasser weniger oder
    zumindest gleich wenig Keime und Schwermetalle o. Ähnliches
    nicht gut verträgliches enthält?

das muss nicht sein, auch das flaschenwasser kann genauso gut
sein. stiftung warentest hat das mal untersucht und
rausgefunden, dass einige flaschenwasser, auch
babynahrungsmittelzubereitungswasser, schwerer belastet waren
als leitungswasser.

das wasser welches die stadtwerke verlassen ist das beste was
es gibt. was nicht heißen muss, dass es genau so aus dem hanhn
läuft, da ist schließlich ein stück leitungsweg zurückzulegen,
insbesondere wenn nu noch alte bleirohre im haus hast, ist
dein wasser belastet, aber eben wegen deiner leitungen, dann
musst du das wasser ein weilchenlaufen lassen, bevor du es
nimmst

  1. Frage: Warum ist es überhaupt sinnvoll stilles Wasser zu
    kaufen? Hat das andere Vorteile wie mehr Mineralien, Calcium,
    Hydrogencarbonat etc.?

es gint zusätze in diesen wassern, das stimmt. sinnvoll oder
nicht entscheidet jeder selbst, wenn du dich ausreichend
abwechlungsreich ernährst bekommst du alle notwendigen
nährstoffe geliefert, und kannst auf extra-zufuhr verzichetn

Gruß Kastenfrosch

Warum ist es überhaupt sinnvoll stilles Wasser zu
kaufen? Hat das andere Vorteile wie mehr Mineralien, Calcium,
Hydrogencarbonat etc.?

Hallo,
in Flaschen zu kaufen gibt es auffallend reines Wasser nur als stilles Wasser ohne Kohlensaeure. Da waeren zB Plose, Lauretana, Valon, Mont Roccus zu nennen, es gibt viele mehr. Diese Waesser haben weit mehr als die von Vincent als Mindestwert geforderten 6ooo Ohm.
Leitungswaesser kommen oft auf 2ooo oder 1ooo Ohm runter, Mineralwaesser sogar noch tiefer. Andere reine Waesser bekommst Du mit Umkehrosmose, am Gletscher oder an einigen Quellen.
Gruss Helmut