Leitungswasser vorfiltern

Hallo Gemeinde!
Ich habe ein 140 Liter Becken und wechsel alle 2 Wochen ca. 40 Liter Wasser. Unser Wasser ist sehr hart mit starkem Kalk-gehalt der das Wasser trübt (denke ich). Glaubt ihr es ist gut das Leitungswasser vorher mit einem Britta-Wasserfilter zu filtern? Da würde ja nur eine Patrone im Monat bei draufgehen!
Gruß,
Fin

Das Leitungswasser filtern ist im allgemeinen eine sehr gute Idee, da du auch andere giftige Stoffe zum Beispiel dabei entfernst!
Ich kenne den Britter-Wasserfilter leider nicht… Aber ich benutze mit Erfolg eine Osmoseanlage, bekommt man in jedem guten Aquaristikshop! Da reicht es den Filter hin und wieder kräftig durch zu spülen (laut Gebrauchsanweisung natürlich).
Wenn du das Wasser filterst, dann denke immer dran es wieder auf zu härten! Es fehlen dadurch ja etliche Spurenelemente usw.!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aufhärten ? ?
was kostet denn so eine osmoseanlage?

Brita als Neutraltauscher NICHT für AQ geeignet!
Hallo Fin,

alle sogenannten Teilentsalzer oder Neutraltauscher, so wie der Britafilter einer ist, sind für aquaristsiche Zwecke nicht geeignet.

Die Ursache ist einfach: Im Neutraltauscher werden die Ionen „nur“ gegen Natrium (für die Kationen) oder Chlorid (für die Anionen) getauscht. Dadurch ändert sich der Salzgehalt des Wassers nicht, aber das Ionenspektrum wird sehr kräftig verschoben. Bei einem Härtetest wird nichts mehr oder weniger festgestellt, das Wasser ist scheinbar weich. Aber der Salzgehalt ist weiterhin der Gleiche und wenn vorher die Härte zu hoch war, ist jetzt der Salzgehalt auch noch zu hoch.

Also entweder die Fischauswahl nach dem Wasser richten, oder aber mittels Osmose oder Vollentsalzung den Härtegrad einstellen.

Gruß
D. Scholdei

aufhärten ? ?
was kostet denn so eine osmoseanlage?

Eine gute Osmoseanlage kostet so um die 100€. (Hält aber sehr lange!!)

Zum Aufhärten gibt es verschiedene Flüssigkeiten, die findest du in jedem Aquaristikgeschäft!!
Du hast ja pures Wasser, ohne jegliche Mineralien etc. Um nun wieder das Wasser brauchbar für ein Aquarium zu machen musst du die Mineralien wieder hinzu geben (Calzium Magnesium, Brom …). Das alles kann man mit diesem Wasseraufhärter erreichen!