Lenas Song für Deutschland

Hallo,

ich habe mir das gestern angetan.

Und da war dieser Song Push forward (3. Titel) dabei.
Der kam dann schließlich auch weiter.

Und der Song treibt mich nun in den Wahnsinn, weil ich ihn schon glaube zu kennen.

http://www.youtube.com/watch?v=ffnjhz81kmY&feature=c…

auch hier im Schnellduchlauf ist es der 3.Titel.

Also, wer hat noch das Gefühl, den Song längst zu kennen und wo ist er abgekupfert?

Gruß
Lawrence

Hallo,

eigentlich erinnern mich alle Titel an Hits von früher.
Also genau kann ich aber auch nicht sagen, welches die
beklauten Vorbilder sind.
Man kann die Lieder nicht mal Kompositionen nennen, weil sie überhaupt keinen Bogen haben, aus Versatzstücken zusammen gesetzt sind und sich Harmonisch komplett in abgelatschten Sequenzen bewegen. Null Idee!
Jetzt wird klar, wie gut „Satellite“ für sie war, denn der zu singende Tonumfang war minimal und meist hat sie sich eh mit Sprechgesang geholfen.
Und eines wir ganz deutlich:
Lena ist eine bestenfalls durchschnittlich begabte Sängerin mit Tendenz ständig zu hoch zu sein.
Besonders deutlich zu hören bei 2.17, wo sie die Töne überhaupt nicht trifft!

Naja, Hauptsache Raab produziert eine Menge Sendeminuten als Rahmenprogramm für Werbung - wie immer.
Es ist mir schon lange klar, dass es längst nicht mehr um Musik geht, aber ein „Erinnerungsrest“ Qualität hätte nicht geschadet.

Das Beste ist noch die Band!

Grüße
Capman42

Hi Capman42,
danke für dein Statement – du sprichst mir aus der Seele.
Aber der Lena-Hype wird sich auf Grund mangelnder Substanz, zumindest im musikalischen Bereich, ohnehin bald von alleine erledigt haben.
Bin gespannt was als nächstes aus der Retorte hüpft.

Gruß
Magnus

Hallo,

ja, hast du schon recht.

Einer der Titel (At all) könnte eine alte B-Seite von Lionel Ritchie sein und der letzte Song ist aus allen möglichen Funktiteln der späten 70er zusammengemixt.
Dies nur als Beispiele.

Aber genau dieser 3.Song ist für mich ein eindeutiges Plagiat, ich komme nur nicht drauf, woher?

Gruß
Lawrence

Das ist das Problem an Deutschland: anstatt sich darüber zu freuen, dass Deutschland nach zig Jahren mal den Grand Prix gewonnen hat, wird nur rumgenölt. Warum kann man sich nicht einfach freuen?

Hallo,
darum geht es nicht!
Ich habe mich sehr über Lenas Sieg letztes Jahr gefreut.

Aber es bleibt Fakt, dass diese Sängerin eher mit frischem und frechen Charme gewonnen hat, als mit Gesangstalent!
Und die Charmekarte hat sie schon ausgespielt. Sie wird diesmal an ihrer künstlerischen Leistung gemessen werden, und nicht an ihrer Frische.
Daran wird sie höchstwahrscheinlich scheitern.
Die Songs sind bestenfalls durchschnittlich (was „Satellite“ nicht am Sieg hindern konnte) und Lena ist nicht in der Lage gesanglich zu überzeugen.
Auch letztes Jahr hat sie nicht gut gesungen, sondern durch originelles Auftreten gepunktet.

Und Raab geht es nicht um Lena oder Deutschland!
Er produziert Sendungen und verkauft sie teuer. Hat alle Songs im Verlag, macht eine Schweinekohle und ein fairer Wettbewerb bleibt auf der Strecke.
Musikalisch hat er auch eher überschaubares Talent, ist aber sauclever!

Sei ´s drum!

Grüße
Capman42

Hallo,

darum geht es nicht!

Doch, das IST leider deutsche Mentalität.

Ich habe mich sehr über Lenas Sieg letztes Jahr gefreut.

Aber es bleibt Fakt, dass diese Sängerin eher mit frischem
und frechen Charme gewonnen hat, als mit Gesangstalent!

Mag sein.

Und die Charmekarte hat sie schon ausgespielt. Sie wird
diesmal an ihrer künstlerischen Leistung gemessen werden, und
nicht an ihrer Frische.

So wie die Sieger der Vorjahre ???

Daran wird sie höchstwahrscheinlich scheitern.

DAS hat man letztes Jahr in Deutschland auch gesagt. Statistisch haste aber diesmal recht.

Auch letztes Jahr hat sie nicht gut gesungen, sondern durch
originelles Auftreten gepunktet.

Während die Sieger der Vorjahre durch exzellente Musikdarbietungen überzeugen konnten ???

Und Raab geht es nicht um Lena oder Deutschland!

Er produziert Sendungen und verkauft sie teuer. Hat alle
Songs im Verlag, macht eine Schweinekohle und ein fairer
Wettbewerb bleibt auf der Strecke.

Musikalisch hat er auch eher überschaubares Talent, ist aber
sauclever!

Ja. Isso.
LG

[MOD] zurück zum Thema Musikrecherche bitte
Moin,

euer Dialog mag interessant und anregend sein, hat aber mit dem Thema Musikrecherche so gar nichts mehr zu tun. Deswegen huschhusch, zurück ins Körbchen.

Gruß
Daniel
[MOD: Musikrecherche]

Hallo,

eigentlich erinnern mich alle Titel an Hits von früher.

Also genau kann ich aber auch nicht sagen, welches die

beklauten Vorbilder sind.

Aber ich :wink:

Hörst Du hier Lena:
http://apps.facebook.com/eurovisionde/?c=450291&s=11…
und hier das Original:
http://www.youtube.com/watch?v=7j2mzeyGZ8Y