Lenker höher stellen?

Hallo!

Mir ist die Frage schon fast peinlich, aber ich weiß einfach nicht wie ich den Lenker meines MTB’s höher stellen kann. Ich hab schon sämtliche Schrauben gelöst, aber es klappt einfach nicht.
Bin ich nur zu „doof“ oder kann es sein, dass man den Lenker nicht höher stellen kann???

Hier mal 2 Bilder vom Lenkervorbau:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=02.04kRuxk2…
http://www.bilder-space.de/show.php?file=02.04pKND1G…

Falls man den Lenker wirklich nicht verstellen kann, gibt es mölichkeiten, wie z.B. 'ne längere Lenkerstange oder so, damit der Lenker höher kommt? Wenn ja, wie muss ich das einbauen?
Ich bekomm nämlich beim Fahren schon nach kurzer Zeit starke Rückenschmerzen, weil die Haltung aufgrund des zu niedrigen Lenkers echt miserabel ist… da macht Radfahren echt keinen Spaß mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen!

lg Jann!k

Hallo Jann!k,
also ich würde die vordere Schraube, welche einzeln und Waagerecht ist, lösen und dieses Teil dann nach oben klappen. Wieder gut zuschrauben.
Wenn du das gemacht hast, dann musst du noch die Lenkerklemme lösen (nicht abbauen)und den Lenker wieder in die Richtige Stellung bringen, kurz gesagt, den Lenker nach vorne drehen.

So müsstest du eigentlich genügend Höhe gewinnen.

Gruss
Boschuh

Hallo Jannik,

Ich denke (so ist es zumindest bei älteren Rädern), dass du die senkrechte Schraube lösen muß. Aber nicht ganz, du darfst sie nicht rausziehen können. Am unteren der Schraube ist nämlich ein Konus, der beim Festschrauben im Lenkerrohr festgezogen wird. Wenn die Schraube eine Stück rausgedreht ist schlägst du mit dem Hammer auf die Schraube. Dadurch wird der Konus nach unten gedrückt und löst den Lenker. Wenn du die Schraube ganz rausdrehen würdest, würde beim draufschlagen der Konus unten aus dem Lenkerrohr fallen - und dann wird’s schwierig ihn wieder festzumachen. Wenn der Konus locker ist kannst du den Lenker verstellen uind wieder festschrauben.

Gruß, Ulli

Hallo Ulli,

Ich denke (so ist es zumindest bei älteren Rädern), dass du die senkrechte Schraube lösen muß.

bei dem Rad von Jann!k handelt es sich offensichtlich um eins mit Ahead-Gabelschaft, -Vorbau und -Steuersatz.
Bei dieser Technik läuft dein Tipp ins Leere.

Grüße von
Thomas

Ja, genau das ist ja das Problem, das es bei meinem Rad nicht durch lösen der Schraube funktioniert!
Weiss jemand wie / ob es überhaupt geht?
Und wenn nicht, kann man dann 'ne längere Lenkerstange oder soetwas einbauen?

Hoffe jemand weiß Rat!

lg Jann!k

also ich würde die vordere Schraube, welche einzeln und
Waagerecht ist, lösen und dieses Teil dann nach oben klappen.
Wieder gut zuschrauben.
Wenn du das gemacht hast, dann musst du noch die Lenkerklemme
lösen (nicht abbauen)und den Lenker wieder in die Richtige
Stellung bringen, kurz gesagt, den Lenker nach vorne drehen.

So müsstest du eigentlich genügend Höhe gewinnen.

Gruss
Boschuh

Daran dachte ich auch schon, bloß das Problem ist, das nicht mal das klappt.
Ich wollte die beiden seitlichen Inbus-schrauben lösen, allerdings hab ich nur eine rausbekommen und die andere ist jetzt innen „rund“, da sie festkorrodiert war. Es gibt aber noch so eine Schreube genau unten am Lenkervorbau. Wofür ist die? Hat jemand 'n Tipp wie ich den innensechskant wieder aufkriege, jetzt wo er rund ist?

Du kannst nur den Vorbau variieren, also den verstellen oder nen anderen montieren. Das Rohr ist eins mit der Gabel.
Dir muss klar sein, wenn du die Klemmschrauben löst löst du auch das Lager. Wenn du das Ding ohne Flex abbekommst, benutz für das nächste mal vernünftige Schrauben.
A

also ich würde die vordere Schraube, welche einzeln und
Waagerecht ist, lösen und dieses Teil dann nach oben klappen.
Wieder gut zuschrauben.
Wenn du das gemacht hast, dann musst du noch die Lenkerklemme
lösen (nicht abbauen)und den Lenker wieder in die Richtige
Stellung bringen, kurz gesagt, den Lenker nach vorne drehen.

So müsstest du eigentlich genügend Höhe gewinnen.

Gruss
Boschuh

Ursache der unbequmen Sitzposition ist ein zu grosser Rahmen. Also die Länge des Oberrohrs. Obendrein sieht der Vorbau auch ziemlich lang aus.

Abhilfe schafft einerseits ein kürzerer Vorbau mit grösserer Steigung, bzw. den vorhandenen verstellbaren höher stellen. Geht aber eh nur in begrenztem Bereich. Hilft dir aber momentan nicht wirklich weiter…

Daran dachte ich auch schon, bloß das Problem ist, das nicht
mal das klappt.
Ich wollte die beiden seitlichen Inbus-schrauben lösen,
allerdings hab ich nur eine rausbekommen und die andere ist
jetzt innen „rund“, da sie festkorrodiert war.

Eigentlich solle es nur eine Schraube sein… ist die die du aufbekommen hast eine ganz normale mit Gewinde? Oder eher eine Hülse mit Gewinde innen? Wäre der Fall wenn wenn eine Durchgehende Schraube mit Mutter (Hülse) dran wäre.

Auf den Bildern sieht es aus als wenn tatsächlich zwei Schrauben in den Mittelteil aus Alu geschraubt wären. Probiere es mal mit Kriechöl um die Korrosion zu lösen. (Stahl verbindet sich mit Alu leider ziemlich gut).

Hat jemand 'n Tipp wie ich den innensechskant wieder
aufkriege, jetzt wo er rund ist?

Je nachdem wieviel vom Innensechskant noch übrig ist kannst du einen neuen Inbusschlüssel versuchen den du vor Abrutschen sicherst. (z. B. Bitdreher fest aufdrücken, mit Gabelschlüssel drehen, oder Akkuschrauber benutzen)

Letzter Ausweg ist Abflexen und Schraube rausbohren. Da würde ich mir aber gleich einen neuen Vorbau kaufen.

Es gibt aber

noch so eine Schreube genau unten am Lenkervorbau. Wofür ist
die?

Kann sein dass diese Schraube den Vorbau vorm „Drehen“ sichert. Ist dann nötig wenn bei der Klemmung keine Verzahnung etc. vorhanden ist. Also mal aufmachen, …

Gruss vonsales

Ursache der unbequmen Sitzposition ist ein zu grosser Rahmen.
Also die Länge des Oberrohrs. Obendrein sieht der Vorbau auch
ziemlich lang aus.

Eigentlich ist das Problem ein zu KLEINER Rahmen…

Es gibt aber noch so eine Schreube genau unten am Lenkervorbau. :Wofür ist die?

…und diese Schraube ist zumindest vorerst die Lösung des Problems.
Durch lösen der Schraube konnte ich den Vorbau nach oben „klappen“/senkrechter stellen. Das bringt ein paar cm Höhe.
Obs reicht wird die nächste Tour zeigen.
Danke an euch erstmal!

lg Jann!k

Ursache der unbequmen Sitzposition ist ein zu grosser Rahmen.
Also die Länge des Oberrohrs. Obendrein sieht der Vorbau auch
ziemlich lang aus.

Eigentlich ist das Problem ein zu KLEINER Rahmen…

lg Jann!k

Bedenke aber dass ein grösserer Rahmen ein längeres Oberrohr hat, du also gestreckter und damit weiter nach vorn gebeugt ; sitzt.

Bei richtiger Rahmengrösse sollte meiner Meinung nach der Lenker bei:

-sportlicher(oder sehr) Sitzposition auf Höhe oder unter dem Sattelniveau liegen
-bequemer Sitzposition einige (oder mehrere) cm über dem Sattelniveau
liegen
-sehr bequemer Sitzposition sollte der Lenker ausser Reichweite sein … Sofa… :smile:)

Gruss vonsales