Lenker-LED-Scheinwerfer

Gute Nacht,

ihr seid mal wieder gefragt.

Bin auf der suche nach der passenden beleuchtung für mein fahrrad.
mir hängen die alten gammligen, batterielampen zum hals raus, mit denen man kaum was sieht. ich brauch jetzt was mit mehr power. so nen batterie pack an den rahmen und ne schicke blaue led.

was für lampen der art nutzt ihr. habe mir mal die sigma powerled evo angesehen. wäre das was?

gruß

jamara

Update: Lenker-LED-Scheinwerfer
Hallo,

ich muss noch etwas in meinen Artikel einfügen.

Habe herausgefunden, dass die Sigma Powerled Evo keine StVZO zulassung hat. sollte das ein ausschlusskriterium sein, diese lampe nicht zu kaufen?

die busch und Müller hat scheinbar als einzigste LED Lampe eine StVZO zulassung.

gruß

Hallo,

es gibt Lampen, die sind halt zu hell und haben deswegen keine Zulassung. Mich würde das nicht stören. Stell sie nicht zu hoch ein, damit du niemanden blendest.
Auf der anderen Seite: so wirst du besser gesehen.

Es gibt aber im Fahrradfachhandel viele LED-Lampen. Guck da doch mal, bzw. in den einschlägigen Onlineshops.

Und: batteriebetriebene Lampen sind nur für Sportgeräte (Fahrrad unter 11 kg) zugelassen. Ansonsten muss die Lampe dynamobetrieben sein. Das könnte auch ein Grund für die Nichtzulassung sein.

Haelge

Hallo,

Wenn Du sie noch findest, dann würde ich Dir als günstige Ergänzung zu einem Dynamo - Licht die LS 730 LED von Trelock empfehlen.

Die Geschichte mit der STVZO hat zwar auch einen Hintergrund in Leistung oder möglicher Blendwirkung, der Hauptgrund dürfte bei aktueller LED - Technik allerdings die allzeitige Sicherstellung der Funktion sein.

( Akku kaputt oder leer, Lampe vergessen…dann stehst Du ohne Licht da )
Die Zulassung andererseits erfordert natürlich auch Grundkriterien, die ein Hersteller von Akkuleuchten vorab erfüllen muss.
Das wirkt sich natürlich auch auf den Kaufpreis aus.

Bei einem Rennrad bis zu einem bestimmten Maximalgewicht darf aber auch alleinig eine geeignete Akkubeleuchtung ( mit Teilzulassung ) benutzt werden.

mfg

nutzlos

LED-Frontlicht
Hallo Jamara,

Ich hatte mir 2007 die erste in Deutschland straßenzugelassene LED-Lampe zugelegt - die Cat Eye HL-EL300G.

Die war damals ganz ordentlich und ich nutze sie immer noch.
Besonders die Halterung ist sehr gut - stabil und robust.

Später habe ich mir dann noch die Sigma Smilux gegönnt. Deren integrierte Halterung ist aber völlig ungeeignet. Der Schwerpunkt der Lampe ist viel zu weit vorne, dadurch kippt die Lampe bei jedem Schlagloch nach unten.
Das gleiche Problem haben alle Halterungen bei Trelock, daher sind deren Lampen nur als Taschenlampe zu gebrauchen.

Wenn du mit der Lösung externes Akkupack in Kombination mit der Lampeneinheit fahren möchtest, ist die Sigma Evo vielleicht geeignet.
Ahnlich ist die Sigma Karma Pro.
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_st?__mk_de_DE=…
http://sport.shop.ebay.de/Beleuchtung-/77591/i.html?..

Von proprietären Akku(packs) halte ich aber wenig. Die sind erstmal teuer und werden irgendwann durch eine inkompatible Version ersetzt.
Besser ist es, wenn die Lampe mit Mignon (AA) Akkus betrieben werden kann.

Es gibt aber noch mehr und bessere Lampen, etwa die Philips SafeRide oder das Cateye HL-EL500G/HL-EL530G.
http://www.bikelight.philips.de
http://www2.cateye.com/de/product_detail/622
http://www2.cateye.com/de/product_listing/33
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_st?__mk_de_DE=…
http://sport.shop.ebay.de/Beleuchtung-/77591/i.html?..

MfG
angerdan