hallo,
ein mitbewohner hat vor vielen jahren beim auszug sein fahrrad stehen lassen. manchmal benutze ich es, aber danach habe ich immer einen total verspannten nacken, weil die Lenkerposition so weit vorn und unten ist:
dabei ist die position des sattels keinesfalls zu ho…aber mit der art der befestigung bin ich überhaupt n…
hallo,
das teil heißt vorbau und hat klemmmaße von 28,6mm (1 1/8") am gabelschaft und 25,4mm am lenker. die bauweise nennt sich „ahead“.
17° steigung und 100mm länge wären wohl mal ein anfang. hier kannst du mit den maßen rumspielen und vergleichen was es effektiv in höhe und länge bringt: alex.phred.org/stemchart/Default.aspx
die lenkerstellung ist auch eher suboptimal, die biegung nach hinten sollte dir entgegen zeigen und die bremshebel stellt man so, dass unterarme und finger beim bremsen etwa auf einer gerade liegen.
gruß
crazyeddie
Moin,
ich
müsste anstelle des roten teils etwas montieren, was kürzer
ist, und eher nach oben steigt.
kannst du das Rohr nicht weiter raus ziehen, wenn du an den schwarzen Spannring die Innensechskantschraube gelöst hast? Allerdings habe ich keine persönliche Erfahrung mit dieser Sorte Vorbau.
VG
J~
nein, das rohr ist der gabelschaft und der wird sich von jeglichem ziehen kaum beeindrucken lassen.
wenn er den ring lockert - eine in dieser form ausgestorbene, weil sich ständig lockernde ergänzung zum ahead-system - muss er den steuersatz neu einstellen.
gruß
crazyeddie
Hallo,
du benötigst einen anderen Vorbau:
sieh mal hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;pr…
oder hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;pr…
Gruß
Vincenz
Hi Pit,
was genau heißt „manchmal nutze ich es“?
Fährst Du dann Touren im Gelände, für welche das Fahrrad anscheinend gebaut wurde, oder machst Du längere Touren auf Straßen und befestigten Wegen?
Aus meiner Erfahrung und Beobachtung möchte ich sagen, dass EINIGES an dem Fahrrad für letztgenannte Nutzung suboptimal erscheint . . .
gut nachgehakt, tom
eher zweiteres … genauer gesagt vorwiegend asphalt. ich nutze es fast nur für kurze besorgungen … entfernung 500 - 5000 m und wieder zurück.
tja, da ist schon mal der fehlende gepäckträger / korb suboptimal
aber welche details hattest du gemeint - von dieser zweckentfremdung an sich abgesehen?
Hallo und danke für die Zusatz-Infos,
eher zweiteres … genauer gesagt vorwiegend asphalt. ich
nutze es fast nur für kurze besorgungen … entfernung 500 -
5000 m und wieder zurück.
dafür wäre eigentlich ein sog. City- oder vllt. noch ein Tourenrad, auf dem man aufrechter (= bequemer und entspannter) sitzt, geeigneter.
Allein durch die vermutlich fast „liegende“ Haltung auf dem Bike dürfte es für Deine Zwecke generell eher ungeeignet sein . . .
Mein Tipp: Bevor Du in dieses für Deine Zwecke ungeeignete Rad Geld steckst, schau´ ob Du für kleines Geld eines findest, dass zu Dir und Deinen Nutzungsvorstellungen besser passt.
Hi,
nein, das rohr ist der gabelschaft und der wird sich von
jeglichem ziehen kaum beeindrucken lassen.
ahh danke, wieder was gelernt
VG
J~
jedenfalls erstmal den Lenker dir entgegen drehen mit seiner 4°? Krümmung… die Griffe scheinen auch entsprechend viel zu flach, vermutlich sind die richtig wenn der Lenker richtig gedreht ist…
So musst du die hände krank verbiegen…
In addition könnte ein verstellbarer Vorbau helfen, der hebt das Rohr und bringt es näher an dich heran bei steilerer Einstellung.
Aber… u.U. ist das Oberrohr ja für dich auch zu lang…
hab mal in der bucht geschaut … ist dieser hier billigschrott?
http://www.ebay.de/itm/190685954745
oder warum so günstig, trotz gewerblichem verk.?