Hallo,
habe ein defektes Lenkgetriebe. das verliert etwas Öl über die rechte Achsmanchette. (Aussage Werkstatt) Gibt es evtl die Möglichkeit dieses zu beheben, indem man Dichtungen erneuert? und nicht das komplette Lenkgetriebe? Oder hat jemand eine Vorstellung, was da für Kosten auf mich zukommen?
Danke,
gr Petra
bin ich leider auch absolut überfragt,
hoffe, daß noch eine passende Antwort helfen kann
Ich drück die Daumen
Udo
Hallo,ich würde mir ein intaktes Lenkgetriebe vom Schrottplatz kaufen .Tipp manche Schrottplätze bauen auch Teile kostengünstig ein.
Viel Erfolg.
Hallo Petra, ich kann dir leider in diesem Fall keine Antwort geben. Also weiterhin viel Erfolg bei der Lösungssuche
Grüße
Minh
Hallo!
Es gibt natürlich Dichtungssätze für relativ kleines Geld. Allerdings fressen die Arbeitskosten bei Fachwerkstätten normalerweise die Ersparnis mehr als auf, wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist und die arbeit nicht selbst erledigen kann.
Allerdings würde ich Dir eher empfehlen bei einem Auto in dieser Altersklasse ein gebrauchtes Ersatzteil bei Ebay oder vom Schrottplatz zu holen, mit einem Jahr Garantie auf Materialfehler oder so. Die Kosten dafür belaufen sich auf schätzungsweise 30,- bis 40,-EUR.
In einer freien Werkstatt sollte sich das Lenkgetriebe in ca. 1-2 Stunden tauschen lassen (40,- bis 100,-EUR Arbeitskosten max.) dazu sollte man noch die Spur vermessen und einstellen lassen (50,- bis 80,-EUR kosten, je nach Werkstatt). Insgesamt sollte sich der Schaden für 120,- bis max. 220,-EUR beheben lassen. Dabei lässt sich das Lenkgetriebe auch von einem talentierten Bastler tauschen, die Einstellungen vom alten Lenkgetriebe auf´s neue übertragen und den Rest von der Werkstatt bei der Achsvermessung einstellen lassen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen, auf alle Fälle bei Bedarf veranschlagte Stunden, Stundensätze oder Komplettangebote für Werkstattarbeiten vergleichen.
MfG
Adam
Hallo Petra,
- Achsmanschette hat eigentlich nichts mit dem Lengetriebe zu tun - so bezeichnet man die Manschette auf der Antriebswelle.
- Ursache der undichten Lenkung kann durch hohe Km sein oder Fahruntergrund (Gelände, Feldwege o.ä.)
- Wenn die Führungsbuchsen dadurch überdimensional verschlissen sind, bringt Dichtungswechsel gar nichts, da es bald wieder auftreten wird.
- Alternative Lösung: Austauschteil besorgen (regeneriert) oder beim Gebrauchtteilhändler (aber aus Fzg. ohne Lenkungsschaden)
Gruß BigSa
hallo petra,
dein lenkgetriebe dürfte
motorcraft -hausmarke ford - sein und wenn es übehaupt einzelteile dafür gibt, dann nur beim fordhändler.
frage mal auf dem „freien Teilemarkt“ nach
gruss
Lenkgetriebe verliert Öl über die Achsmanschette ??
Ich würde mir da auf jeden Fall erst mal noch eine 2te Meinung einholen. Normalerweise werden da keine Dichtungen getauscht , sondern das komplette Lenkgetriebe , da da ja eine extrem hohe Belastung drauf ist.
Und bei so einer wichtigen Sache solltest du dir auch keins vom Schrott holen , denn da weisst du auch nicht genau was damit ist und wenn die Lenkung in der nächsten Kurve plötzlich nicht mehr reagiert , kriegst du Spass. Es gibt bei einigen auch Austauschgetriebe , die komplett überholt und getestet und billiger sind , allerdings verkaufen das noch die wenigsten , weil die es eigentlich nicht mehr dürfen.
Also wenn es das wirklich sein sollte , nimms neu , das wird so um die 1000 in der Werkstatt liegen aber du bist auf der sicheren Seite, auch wegen Garantie.
Die hast du natürlich nicht , wenns der Kumpel von nebenan macht aber wenn ers drauf hat , dann Getriebe über Internet-321meins bestellen und ihm vor die Füsse legen , dann kommste vielleicht mit 500 klar
Die Achsmanchetten zu wechseln ist kein Problem kann aber in der Werkstatt mehrere 100 € kosten, da in den Werkstätten meist die Achse abgehängt und die neuen Manchetten drüber gezogen werden , dadurch kommen viele (AE) zusammen, man kann aber auch Manchetten zum kleben kaufen die sind dann schneller angebracht und können sogar von einem nicht Fachmann angebracht werden ,die Anleitungen sind dann meistens dabei ! Im Autozubehörgeschäft nachfragen , z.B. ATU ( besser kleinere Autozubehör Läden ,weil billiger !!) Gruß Ralf.
Hallo,das wechseln der Dichtungen ,ist warscheinlich genausoteuer ,als wenn Du dir ein anderes Getriebe einbauen lässt ,am besten ein gebrauchtest, von der Auto Verwertung. Montigny