Ich muss schnell ein Auto verschrotten, da es in einer Tiefgarage auf einem fremden Stellplatz steht. Der Besitzer macht da jetzt Stress.
ist ein uralter Peugeot 205. jetzt könnte ich das auto auf einen anderen stellplatz vorübergehend stellen in der selben Tiefgarage, es ist bloß so, das das Lenkradschloss eingerastet ist.
Wie kann ich dieses öffnen. egal ob es kaputt geht. wird eh verschrottet. ich muss ihn nur ein bischen rangieren (aber halt ne kuve). und wenn die karre bis Sonntag nicht weg ist, habe ich ne anzeige wegen illegaler Müllentsorgung an der Backe.
entweder du organisierst dir so ‚Rollbretter‘, mit denen man auch schwere Möbel transportieren kann und stellst die unter die Vorderräder, oder du suchst dir jemand kräftiges, der mit aller Gewalt am Lenkrad dreht. Sooooo arg stabil sind die Lenkradschlösser nämlich nicht und mit ein bißchen Gewaltanwendung bricht der Sicherungsstift einfach ab.
hast du einen kleinen, scharfen Meissel, einen Hammer, und einen Satz Schraubendreher? (bei Peugeot evtl. Torx)
Damit habe ich bisher jedes Lenkradschloss demontiert bekommen, und länger als eine halbe Stunde hat’s i.d.R. nicht gebraucht.
Verkleidung weg, mit dem Meissel die kegelförmig abgedrehten Schraubenköpfe des Lenkradschlossgehäuses in Aufdreh-Richtung meisseln, bis sie sich von Hand rausdrehen lassen.
Auf Beifahrersitz setzen, Tür zu.
Mit Rücken an Beifahrertür abstützen, Lenkrad mit den Füssen
drehen, bis Schlöoss bricht.
Machen die 14-jährigen Autodiebe alle so…
…und donnern gegen das nächste Hinderniss, wenn der gebrochene Riegel sich wieder in seiner Nut verklemmt. Ist in meiner Nachbarschaft mal passiert - die Kids wollten erst meinen Wildcat knacken, haben nur das Schloss unbrauchbar gemacht, und haben dann einen 3er BMW genommen, und ihn drei Straßen weiter an eine Ampel geklebt.
Wenigstens hat mir meine Versicherung dadurch geglaubt, dass mein Zündschloss nicht von allein kaputt gegangen war.
Ich habe die obige Methode mal bei einem älteren Polo versucht, der sollte auch zum Schrott. Aber das Lenkrad hat zuerst nachgegeben …
Vielen Dank für eure Tipps.
Habe es aufgegeben.Der muss von nem Profi abgeschleppt werden. an den Vorderreifen bewegt sich überhaubt nichts. die sind bestimmt total eingerostet (kein wunder nach 4 Jahren in einer relativ feuchten Tiefgarage). Die vorderen Räder Blockieren total. habe versucht die Karre mit meinem auto abzuschleppen. aber keine Chance. da hat bloß mein auto angefangen zu stinken. habe auch alle 4 räder einzeln hochgebockt und probiert sie zu drehen. Hinterreifen lassen sich drehen, aber nicht die Vorderreifen. und das blöde ist auch das der untergrund wo das auto draufsteht gerilltes Metall ist, d.h. nen Rangierheber bringt auch nicht viel.
Trotzdem Vielen dank. waren schon ein paar nützliche Tipps dabei.
Gruß Thoms