Lenkungsflattern beim Bremsvorgang

Bei meinem Opel Omega Caravan 2.2 habe ich beim leichten Bremsvorgang das die Lenkung flattert. Ich habe bereits vorne neue Reifen bekommen, jedoch das Problem ist geblieben. Wer weiß wie man das Problem lösen kann??

Hallo Anrede- und Grußlose®,

das könnten auch die Bremsscheiben oder die Bremsbeläge sein.
Auch eine Spurverstellung (Bordsteinrempler) kann ich mir gut vorstellen.
Auf jeden Fall damit in die Werkstatt, das sind sehr sicherheitsrelevante Teile.
Reifen wechseln kann man als Laie noch prima machen, aber an die Bremsen sollte er sich nicht wagen.

Nicht selbstschraubende Grüße Grisu

Hi! Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Was ich noch anmerken wollte: fahre möglichst schnell in die Werkstatt. Wenns die Bremse ist, ist diese eierig. Bedeutet, die Hitzeentwicklung konzentriert sich vor allem auf einen Punkt der Bremse. Und so ne Bremsscheibe kann auch brechen wie jedes Material welches nicht gleichmäßig erhitzt wird.

Grüße!

Hi

eine kurze Frage am Rande .

Die Vorderreifen die jetzt demontiert wurden , waren die zum Fahrzeug-inneren mehr abgefahren als auf der Aussenkante ?

Wenn Ja , bitte die Achse vermessen lassen und einen Schwerpunkt auf die Domlager setzen und den Gesamtzustand der Dome prüfen.
sehr weit fortgeschrittene Dome-verformungen erkennt ein Laie , wenn man sich das Auto aus etwas entfernung betrachtet.
Dann glaubt man , die Vorderreifen würden X - Beinig stehen.

der 2,2 mit 150 Ps gehört eigentlich noch nicht zu den problematischen Motorisierungen , es ist eigentlich ein Problem der V6 Motorisierten , aber wenn der viele Kilometer drauf hat und nicht gerade nur von Sonntagsfahrenden Rentnern bewegt wurde , dann kann es auch bei diesem vorkommen , das sich die Dome verziehen und sich nach innen-Oben verbiegen
Nachdem bei Omegas das Problem bekannt wurde , wurden die MV6 mit zusätzlicher Domstrebe werksmässig ausgeliefert

gruss

Toni

Hallo Grisu,
zuerst bitte ich als Neuling um Nachsicht, dass ich mich nicht mit meinen Namen gemeldet habe.
Nun zu meinem Problem, ich war bereits in der Werkstatt und die haben die fast neuen Bremsscheiben (Laufleistung 8000km) untersucht und vermessen. Der Seitenausschlag wurde mit 2 bis 3 my beziffert, 10my sind laut Werkstatt erlaubt. Die Bremsbacken sind auch in Ordnung ohne Riffen.
Gruß Emil

Hallo,

das kann auch an einem ausgeschlagenen (Gummi-) Lager der Radaufhängung oder an einem defekten Lenkungsdämpfer liegen.

Gruß
hps