Hallo,
ich habe einen Lenovo Thinkpad T530 und wollte ihn platt machen so das einfach nur Windows drauf ist und die standart Lenovo Programme.
Da ich Windows jetzt schonmal neu installiert hab sind Alle Lenovo Programme weg.
Aber gibt es ein weg das ich das Windows so installiere das alles Weg ist und die Standartprogramme von Lenovo?
ich habe einen Lenovo Thinkpad T530 und wollte ihn platt
machen so das einfach nur Windows drauf ist und die standart
Lenovo Programme.
Das würde ich aber auf das aller nötigste beschränken. Häufig sind die Hersteller eigenen Programme unnötiger Ballast, übertragen unnötig Daten an den Hersteller und sind häufig veraltet. Außerdem ist jedes installierte Programm eine potentielle Sicherheitslücke.
ICh mache es eigentlich immer genau anders herum: Wenn ich ein neuen PC mit vorinstalliertem Betriebssystem bekomme, mach ich ihn sofort platt und installiere das Betriebssystem neu.
Da ich Windows jetzt schonmal neu installiert hab sind Alle
Lenovo Programme weg.
Das ist normal.
Aber gibt es ein weg das ich das Windows so installiere das
alles Weg ist und die Standartprogramme von Lenovo?
Sicher. Man installiert Windows und dann die Lenovo Programme. Entweder diese liegen auf DVD vor oder man lädt sich diese aus dem Internet herunter.
Oder es liegen sogenannte Recovery Datenträger vor, mit denen man den Auslieferungszustand wiederherstellen kann. Da diese vom Käufer aber zuvor selbst erstellt werden müssen und das idR. nicht passiert, scheidet das meist aus.
Sicher. Man installiert Windows und dann die Lenovo Programme.
Entweder diese liegen auf DVD vor oder man lädt sich diese aus
dem Internet herunter.
Lenovo geht da anders vor und das vor allem bei den Businessnotebooks.
Da liegen zumindest im Originalzustand Betriebssystem und Tools auf einer versteckten Partition und können von dort aus neu installiert werden.
Wenn was fehlt, kann man das bei Lenovo runterladen.
Gruß
O.Varon
Lenovo geht da anders vor und das vor allem bei den
Businessnotebooks.
Da liegen zumindest im Originalzustand Betriebssystem und
Tools auf einer versteckten Partition und können von dort aus
neu installiert werden.
Wie kann man aus einer versteckten und somit nicht sichtbaren Partition etwas installieren?
Insbesondere, wenn Windows bereits auf anderem Weg neu installiert wurde?
Selbst wenn die Partition selbst noch vorhanden ist, dürfte es der durchschnittliche User kaum hin bekommen, Zugriff auf diese Partition zu erlangen…
Hallo,
wie hier die Wiederherstellung aus den versteckten Partitionen erfolgt, steht im Handbuch des Gerätes:
http://cdn.billiger.com/dynimg/xUrtOinTgN5X90aFpmTDm…
Und auch eine durschnittlicher User ist in der Lage, während des Bootvorgangs die Taste F11 zu drücken. Nur sollte er zuvor das Handbuch lesen, damit er auch weiß, was er tut.
Culles
wie hier die Wiederherstellung aus den versteckten Partitionen
erfolgt, steht im Handbuch des Gerätes:
Und auch eine durschnittlicher User ist in der Lage, während
des Bootvorgangs die Taste F11 zu drücken. Nur sollte er zuvor
das Handbuch lesen, damit er auch weiß, was er tut.
Erklärst Du mir bitte, wie man durch Drücken von F11 während des Bootens bei einem bereits installierten Windows eine Partition sichtbar macht um daraus irgendwelche Programme zu installieren.
Interessieren würde mich auch, warum Du Deinen Beiträge selbst Sterne gibst…
Wie kann man aus einer versteckten und somit nicht sichtbaren
Partition etwas installieren?
Culles hat die Frage ja schon beantwortet.
Das ist bei der Thinkpad-T-Serie ziemlich genial gelöst.
Gruß
O.Varon
Erklärst Du mir bitte, wie man durch Drücken von F11 während
des Bootens bei einem bereits installierten Windows eine
Partition sichtbar macht um daraus irgendwelche Programme zu
installieren.
Das nennt sich Rescue & Recovery und läuft nach dem Anstoßen und Sicherheitsnachfragen automatisch ab.
Interessieren würde mich auch, warum Du Deinen Beiträge selbst
Sterne gibst…
Lass gut sein. Ich habe ihm auch einen gegeben. Zu Recht, übrigens.
Solltest mal was für deinen Blutdruck tun.
Gruß
O.Varon
Das nennt sich Rescue & Recovery und läuft nach dem Anstoßen
und Sicherheitsnachfragen automatisch ab.
Was denn? Ein vollständiges Systemrecovery (wovon wir hier nicht sprechen) sondern ein mounten einer versteckten Partition um daraus Lenovo Tools zu installieren?
Leute: Bleibt doch einfach mal beim Thema bevor Ihr Euch untereinander selbst beweihräuchert und besternt! Lest die Fragen aufmerksam durch, versucht den Inhalt zu verstehen und antwortet dann.
Die Ursprungsfrage war, wie man die Lenovo Tools nach einer frischen Installation von Windows installiert.
So wie hier beschrieben (beim Booten einfach F11 drücken) geht es definitiv nicht. Auch wenn ihr das glaubt und Euch mit Sternen überschüttet: Es ist und bleibt Unsinn.
Culles hat die Frage ja schon beantwortet.
Hat er nicht. Er schreibt was von „Tools, die auf einer versteckten Partition lägen und von dort aus neu installiert werden könnten“. Wie das gehen soll, und wir reden hier nicht von einer Systemwiederherstellung einer eventuell noch vorhandenen Recovery Partition, blieb er schuldig.
Wenn man sagen will " normalerweise kann man ein Recovery von einer versteckten Partition mittels F11 beim booten anstoßen", sollte man das auch so schreiben. Wenn man aber sagt, dass man die Lenovo Tools nachträglich installieren könnte, indem man eine versteckte Partition beim Booten mittels F11 Taste mounten könnte, ist das einfach kompletter Unsinn.
Und noch viel Spaß beim gegenseitigen Besternen …
So wie hier beschrieben (beim Booten einfach F11 drücken) geht
es definitiv nicht.
Bei meinem T430 geht das so lt. Manual.
Auch wenn ihr das glaubt und Euch mit
Sternen überschüttet: Es ist und bleibt Unsinn.
Wenn du es sagst…
Dein Ton geht mit immer mehr auf den Sack, um es mal freundlich zu formulieren.
Du brauchst nicht zu antworten. Ich lese es eh nicht.
Mach einfach mal Urlaub!
Culles