wer weiß da was drüber:
auf einigen berliner polizeiautos steht LEON statt POLIZEI. aber in der gleichen schrift und größe. außerdem gibt es LEONs nicht nur mit weißer schrift auf grünem grund, sondern auch auf blauem!
wer weiss was darüber? (google bringt mich nicht viel weiter.)
steht das auf der Motorhaube. Dann könnte es im Rückspiegel
„NOEL“ heissen und lautschriftlich den Ton der Polizeisirenen nachahmen. Somit tragen PKWs dieser Bauart zur Beruhigung der Innenstädte bei.
Eine andere Alternative wäere dass sich die Polizei aufgrund der knappen Finanzlage der Stadt Berlin ein paar Wagen vom französischen Weihnachtsmann ausgeliehen hat. Guck mal ob über dem „o“ zwei kleine Punkte zu erkennen sind.
Bist Du sicher, dass es sich dabei um Polizei-
fahrzeuge gehandelt hat?
Wieoft hast Du sie gesehen?
Wieviele?
In welchem/n Bezirk/en?
Hatten sie ein Blaulicht, bzw eine Blaulichtleiste?
Saßen uniformierte Beamte drin?
War das Dienstsiegel an der Tür angebracht?
Hatte das Kennzeichen nur den Buchstaben für Berlin B - Ziffernfolge, ohne weitere Buchstaben?
Ansonsten hab ich von dieser Beschriftung noch nie gehört.
liebe @zweifler: ich weiß es jetzt!
gestern noch hatte ich der polizeidienststelle, vor dem die fahrzeuge stehen, gemailt und heute diese antwort erhalten:
bleibt uns denn gar nix erspart? *seufz*
außerdem: berlin hat doch aber eben noch neue grün -silberne autos bekommen!
Ob grün ob blau egal, denn es sind nur Folien die auf den silbernen Autos pappen. Wenn die Pozilei die Auto durchgeritten hat, dann sind Sie mit der Farbe Silber besser zu verkaufen als mit der Farbe Weiss.
Ganz einfach, du weisst wo in der digitalen Aufbearbeitung der Polizei-Schriftzug hingehört und verwirrst die Bürger Berlins nicht mit wild abgestellten Streifenwagen. (Höchstens mit deren Aufschrift)
Die restlichen 1% so beschrifteter Fahrzeuge sind die Spezialabteilung für Fahrer von Seat Leon. Das sind noch mal stärker besondere Menschen, als andere Menschen schon besonders sind. Ich spreche da aus Erfahrung. Seit ich einen Leon fahre wurde ich weder geblitzt, noch bekam ich ein Knöllchen fürs Falschparken. Das kann nur daran liegen, dass es zu selten zu Einsätzen der LEON-Polizei kommt. (Meiner Mutter erzähle ich natürlich, dass es an meiner besonnenen und aufmerksamen Fahrweise liegt.)