Lernen >50 ohne Prüfung?

danke für eure beiträge die hoffnung machen.
ich finde meine neugier hat wenig nachgelassen, nur den prüfungsstress oder etwas lernen was ich nie mehr brauche auser zur pruefung. ich frage mich muß das denn sein? mein vortschritt des wissens erlebe ich doch täglich.

Was ist eure meinung dazu?

Da sieht man wie das Empfinden unterschiedlich ist, ich erlebe nicht täglich den Fortschritt des Wissens, ich erlebe täglich, daß ich vieles nicht weiß und das macht mich neugierig.

Ich vermute auch Du erlebst nicht den Fortschritt des Wissens sondern nur eine Anhäufung von Erfahrungen. Erfahrungen sind wertvoll aber jemand der nur von Erfahrungen lebt ist alt und wieviel sind in unserer heutigen schnell-lebigen Zeit Erfahrungen wert. Beruflich sind in der Regel die letzten fünf Jahre interessant, alles was darüber hinaus geht sind „vergangene Zeiten“.

Nach dem ich schon einige posts von Dir gelesen habe (Haustiere z.B.) schätze ich Dich als eine Person ein die glücklich ist weil sie davon überzeugt ist alles Nennenswerte zu wissen und zu jedem Thema eine feste Meinung zu haben die Du Dir gegenüber auch sattelfest begründest. Ich wünsche Dir, daß es Dir damit gut geht.

Ich möchte den Zustand niemals oder so spät wie möglich erreichen, denn wenn ich ihn erreicht habe bin ich nach meiner Definition alt. Ich will lernen und neue Dinge kennen lernen weil ich neugierig bin und weil ich auch mit achtzig noch ein interessanter Gesprächspartner für manchen jüngeren sein will.

Jemand der aufhört zu lernen, hört nach meiner Meinung auf aktiv zu leben.

Grüße Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]