Hallo!
Was ist korrekt?
Lernt man etwas in seinem eigenen Tempo oder
Lernt man etwas mit seinem eigenen Tempo
Welche Variante ist korrekt?
Dankke Sehr
Hallo!
Was ist korrekt?
Lernt man etwas in seinem eigenen Tempo oder
Lernt man etwas mit seinem eigenen Tempo
Welche Variante ist korrekt?
Dankke Sehr
Hallo Nadja
Ich bin zwar kein Deutschleherer aber ich kenne nur die Aussage: etwas IN seinem eigenen Tempo zu lernen.
Liebe Grüsse
Da würde ich schon sagen(schreiben) „durch sein eigenes Tempo“, oder „durch seine eigene Tempi“ sagen.
Man kann lernen durch Einsicht / Nachahmung / Wiederholung / …, aber nicht durch sein (Arbeits-)Tempo.
Was ist „eine eigene Tempi“?
Gruß
Kreszenz
Hallo Arnonymus,
was ist durch „seine eigene Tempi“?
ODER meinst du die Pluralform von „Tempus“? Dann wäre es durch seine eigenen Tempi.
Grüße
Kann er gemeint haben. Falsch ist es aber dennoch, siehe Kresenz’ Antwort.
Man lernt in einem Tempo (im eigenen Tempo, im vorgegebenen Tempo).
Grüße
Siboniwe
Hallo, Nadja,
„Tempi“ ist - neben „Tempos“ - auch eine Pluralform von „Tempo“, die aber meist für „Tempo“ als musikalisches Zeitmaß verwendet wird; siehe https://www.korrekturen.de/flexion/deklination/Tempo/ und https://www.duden.de/rechtschreibung/Tempo_Geschwindigkeit
(…was aber nichts daran ändert, dass die Formulierung
keinen Sinn ergibt).
Gruß
Kreszenz
Jetzt geht es hier um des Kaisers Bart !
Der Plural von Tempo ist doch Tempi, oder Tempos, oder Temposse? Plural von Kaktus ist Kakteen, oder doch Kak tusse?
Danke für den Deudschuntericht, der ist hier und anderswo auch sehr angebracht !!!
Du hältst (Rück-)Fragen٭ und Erläuterungen bzw. Ergänzungen zu korrekter Ausdrucksweise/Grammatik/Rechtschreibung/Interpunktion im Brett Deutsche Sprache für irrelevant?
٭Die Frage, was Du unter (Lernen) „durch seine eigene Tempi“ verstehst, hast Du btw noch nicht beantwortet.
Es ist müßig, darauf überhaupt noch zu antworten. Ich hab´ so kleine Hände, ich kann so schlecht begreifen!