Hallo!
Ich denke mal, das allereinfachste ist zunächst die Methode, aus den Anfangsbuchstaben ein Wort oder einen Satz zu bilden: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“, oder die Bundeskanzler: „Alle ehemaligen Kanzler bringen samstags keine Semmeln mit“
Ansonsten ist im Allgemeinen das Verbildern eine gute Methode - vor allem, wenn man sich die Bilder selber ausdenkt, da offenbar doch jeder so ein bisschen eine andere Art des Denkens hat.
Ich merke mir z.B. die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt (Magdeburg) mit dem Bild einer Magd, die als Anhalterin am Strassenrand steht. Oder
Mecklenburg-Vorpommern: „Schwer in Mac Pom“. Find ich irgendwie ganz lustig, andere mögen es albern finden, aber je ausgefallener, blöder, ekliger oder so, desto besser lässt sioh etwas merken.
LG
Sally
Hallo Sally, danke schon mal für deine Erfahrungen und den Kanzler -Merksatz!
Aber zu den Planeten: SAMSTAG erklärt der Vater die (wegen Saturn) - aber das war gleich ein Beispiel dafür, wie man in Eselsbrücken Stolperfallen bauen kann - DAnke!
Ob du jetzt Sonntag oder Samstag für das S von Saturn nimmst ist ja wohl egal, wobei der Spruch ja hinfällig ist, da Pluto aus der Reihe der Planeten herausgenommen wurde und es jetzt nur noch 8 sind!
Ich merke mir sowas ohne Sprüche, da muss man dann immer noch überlegen, was für was steht bzw sich dann bei den Kanzlerreimchen noch mal das ganze aufschreiben, damit man die Buchstaben zusammen kriegt.
Schreib dir das auf und versuche es zu lernen und dann machst du das wie bei Vokabeln in der Schule: wiederholen, wiederholen, wiederholen…das ist effektiv.
Probier doch zuerst mal die Kanzler an sich zu lernen (in der Reihenfolge der Amtszeit), Adenauer-Erhardt…wenn die dann sitzen evtl die Vornamen dazu und dann die Jahreszahlen.
Bei den Bundesländern kannst du ja geographisch vorgehen, O nach W oder S nach N.
Bei den 50 US-Staaten zB habe ich damals das alphabetisch gelernt. Da gibt es dann wieder Eselsbrücken, zB 4 fangen mit A an oder bei M und N sind jeweils 8, oder du lernst sie Fünferpackweise.
Aber wie gesagt, von solchen Sprüchchen wie die Planerten halte ich wenig…andere schwören drauf.
Klar, so gesehen hast du recht mit den Planeten, Samstag und Sonntag fangen mit S an… ich merke mir immer das Sa von Samstag, was mich dann zum Saturn bringt.
Aber du hast meine Ursprungsfrage Frage nicht richtig verstanden (oder nicht gelesen)?
Es ging mir darum zu erfahren, welche Gedächtniststrategien andere anwenden - um zu sehen, welche Strategien im Altag praktiziert werden.