Lesebestägigung

Ich erhalte des öfteren E-Mails, bei denen unten die Anmerkung steht: „MSTAG has notified the sender that this message has been received.“

Kann ich irgendwie vermeiden, dass der Sender automatisch eine Lesebestätigung bekommt?

Das kommt darauf an. Bei vielen Programmen kann man das in den Einstellungen festlegen - das müsstest Du dann tun.
Beste Grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, das hängt auch von deinem Mailclient ab. Bei Thunderbird z.B. kann man unter Konteneinstellungen/Empfangsbestätigungen das ausschalten, indem man auf „Standardeinstellung des Kontosverwenden“ geht. Ansonsten kann man sehr differenziert einstellen, wer/ wann eine Bestätigung erhält, wann eine gesendet wird etc.
Bei Outlook und anderen Clienets weiss ich nicht so gemnau Bescheid, müsste da aber auch möglich sein.
servus Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martina,
wenn Du uns noch mitteilst mit welchem Mail Programm Du arbeitest könnne wir Dir vielleicht helfen.
Gruss Olaf

Hallo Martina,
wenn Du uns noch mitteilst mit welchem Mail Programm Du
arbeitest könnne wir Dir vielleicht helfen.
Gruss Olaf

Ich verwende web.de und googlemail.

Normalerweise bekomme ich ein Fensterchen mit der Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden will. Nur nicht, wenn der Absender MSTAG verwendet.

Hallo,

Kann ich irgendwie vermeiden, dass der Sender automatisch eine
Lesebestätigung bekommt?

aber sicher doch. Dies läßt sich unter den Einstellungen für das jeweilige Mailkonto im Mailprogramm oder im Webmailer einstellen.

Viele Grüße,

Werner Hülsmann

interessant! mstag arbeitet laut eigenen angaben etwas anders und „besser“ also normale notifier und ich finde zu deren software auch nix im web, also die scheinen ganz neu zu sein und ne lücke zu nutzen. momentan glaube ich, dass das nicht unterbunden werden kann … da muss man wohl mal die provider aufmerksam machen. das grenzt ja schon an spionage :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martina,

welches Email-Programm benutzt du? Ich kann dir leider nur die Verfahrensweise für Outlook geben.

LG Ines

interessant! mstag arbeitet laut eigenen angaben etwas anders
und „besser“ also normale notifier und ich finde zu deren
software auch nix im web, also die scheinen ganz neu zu sein
und ne lücke zu nutzen. momentan glaube ich, dass das nicht
unterbunden werden kann … da muss man wohl mal die provider
aufmerksam machen. das grenzt ja schon an spionage :wink:

Genau darum geht es, ich komme mir fast ausspioniert vor.

MSGTAG gibt es schon eine ganze Weile. Eine Freundin von mir verwendet es jedenfalls schon ein paar Jahre.

Ich weis nicht welche Email Browser du nutzt, aber im prinzip kann der Absender eine Lesebestätigung anfordern, die dann mit einem Dialog ja/nein bei dir angezeigt wird. Unter Einstellungen (Optionen) läßt sich vieles verändern.

Hallo,

dieses Fensterchen bekomme ich immer - außer, wenn der Absender MSGTAG benutzt. Darum geht es mir. Ich fühle mich dadurch schon fast ausspioniert. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das kommt darauf an. Bei vielen Programmen kann man das in den
Einstellungen festlegen - das müsstest Du dann tun.
Beste Grüsse

Hallo, ich benutze die üblichen „Verdächtigen“ Googlemail und web.de. Normalerweise bekomme ich immer ein Fensterchen mit der Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden möchte - aber nicht, wenn der Absender MSGTAG benutzt.

Hallo, das hängt auch von deinem Mailclient ab. Bei
Thunderbird z.B. kann man unter
Konteneinstellungen/Empfangsbestätigungen das ausschalten,
indem man auf „Standardeinstellung des Kontosverwenden“ geht.
Ansonsten kann man sehr differenziert einstellen, wer/ wann
eine Bestätigung erhält, wann eine gesendet wird etc.
Bei Outlook und anderen Clienets weiss ich nicht so gemnau
Bescheid, müsste da aber auch möglich sein.
servus Peter

Hallo Peter,

das mit den Einstellungen funktioniert eigentlich ganz gut - normalerweise bekomme ich immer dieses Fensterchen mit der Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden möchte - nur dann nicht, wenn der Absender MSGTAG benutzt. Da wird der Absender automatisch informiert, wenn ich die Lesebestätigung öffne, und das finde ich ärgerlich, man fühlt sich ja schon fast ausspioniert. :wink:

Hallo Herr Hülsmann,
das funktioniert aber leider nicht, wenn der Absender MSGTAG verwendet. Bei anderen, „normalen“ Lesebestätigungen bekomme ich immer dieses Fensterchen mit der Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden möchte, bei MSGTAG nicht, da wird der Absender automatisch informiert, dass ich die Mail geöffnet habe.

M. E. nicht, das kann nur der Sender, aber was ist falsch daran, dass der Sender weiss, dass du die Mail gelesen hast? Er schreibt dir ja, um dir was mitzuteilen und will natürlich auch wissen, dass du das gelesen hast, OK?

Gruß

Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ines,

ich verwende web.de und googlemail.

Normalerweise bekomme ich ein Fensterchen mit der Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden will. Nur nicht, wenn der Absender MSTAG verwendet. Dann wird der Absender automatisch informiert, dass ich die Mail geöffnet habe, und das finde ich nicht in Ordnung.

Schöne Grüße

Martina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dann scheint sich bisher niemand moniert zu haben. fakt ist, dass du da wenig ausrichten kannst, solange du emails über die webseiten von web und gmail verwaltest. da passiert der großteil serverseitig und das kannst du nunmal nicht beeinflußen, also da muss wie gesagt der provider aktiv werden.

ich würd da einfach mal an den support ne email schicken und warten, was die zu der thematik sagen. evtl. ist das ja alles rechtens und du kannst da gor nix machen … wer weiß!

da gebe ich dir recht, das darf eigentlich gar nicht sein, ich muss mir mal MSGTAG ansehen, das kenn ich nicht…
servus peter

Hallo Peter,

das mit den Einstellungen funktioniert eigentlich ganz gut -
normalerweise bekomme ich immer dieses Fensterchen mit der
Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden möchte - nur dann
nicht, wenn der Absender MSGTAG benutzt. Da wird der Absender
automatisch informiert, wenn ich die Lesebestätigung öffne,
und das finde ich ärgerlich, man fühlt sich ja schon fast
ausspioniert. :wink:

oh weh, habs mir angesehen, ist wieder mal so ein amerikanisches „Spy-Tool“, schwer was dagegen zu machen, es geht scheinbar nur, wenn man:

Originaltext:

Sie müssen über einen SMTP-Mailserver, die fast jeden Computer zu Hause verwendet

Bitte beachten Sie, dass Hotmail, Yahoo!, AOL und ähnliche Dienstleistungen nicht verwenden das SMTP-Protokoll und kann daher nicht verwendet werden MSGTAG ausführen, um

Darüber hinaus wird nicht MSGTAG-Server arbeiten mit einem MS Exchange E-Mail

also eins dieser Mailservices verwenden, dann sollte MSGTAG nicht arbeiten, weil kein SMTP Postausgang dahitersteckt…

servus Peter

das mit den Einstellungen funktioniert eigentlich ganz gut -
normalerweise bekomme ich immer dieses Fensterchen mit der
Frage, ob ich eine Lesebestätigung senden möchte - nur dann
nicht, wenn der Absender MSGTAG benutzt. Da wird der Absender
automatisch informiert, wenn ich die Lesebestätigung öffne,
und das finde ich ärgerlich, man fühlt sich ja schon fast
ausspioniert. :wink:

Hallo Martina, sorry mit Googlemail und web.de kenne ich mich leider gar net aus.

Am besten mal direkt dein Problem an den dortigen Support weitergeben, die können bestimmt am ehesten weiterhelfen.

LG Ines