Lesebücher Japanisch

Hallo liebe Japan-Liebhaber!

Seit 2 Jahren lerne ich Japanisch und finde das Lernen der Hiragana und Katakana (von Kanji ganz zu schweigen) schwierig ohne regelmäßiges Lesen.
Die Texte im Schulbuch sind begrenzt.

Kennt hier jemand gute Lesebücher, um v.a. erstmal Hiragana und Katakana zu üben?

Wir fangen jetzt allmählich mit Kanji an.
Gibt es auch hierzu gute Lesebücher - oder überhaupt Bücher, um die überhaupt kennenzulernen (im Schulbuch kommen die noch nicht vor).

Danke für euere Tipps

Gruß, Diva

1 Like

Zumindest was die Kanji betrifft (sie sind ja von den chinesischen Hanzi übernommen und haben weitgehend dieselbe Bedeutung; natürlich andere Aussprache) könnte dir → diese Seite nützlich sein.

Die Links zu den Zeichen führen auf je eine Kommentarseite. Dort auch Hinwesie, wie sie geschrieben werden (jeweilige Strichfolge).

Gruß
Metapher

1 Like

Hallo,

in ddf gibt es die Immermannstraße, in der es nur japanische Geschäfte gibt. Die Hausnummer des Buchgechäfts weiß ich nicht, schreib doch einfach so:

Japanisches Buchgeschäft
Immermannstraße

40120 Düsseldorf

Kommt garantiert an

so war das vor vierzig Jahren bei der Bundespost.

Heute ist es nützlich und die Zustellung eher wahrscheinlicher (wenn auch nicht „garantiert“), wenn man die Adresse so schreibt:

Bookstore NIPPON
Immermannstr. 53
40210 Düsseldorf

oder, falls diese Buchhandlung gemeint sein sollte:

Takagi GmbH
Books & More
Immermannstr. 31
40210 Düsseldorf

Bereits der Zahlendreher in der PLZ stellt die Deutsche Post vor gewaltige Herausforderungen - die manuelle Bearbeitung kann Wochen dauern, und Adressen ohne Hausnummer kommen gerne mal zum Absender zurück mit dem Hinweis, der Empfänger sei nicht zu ermitteln. Insbesondere, wenn sein Namen bloß ungefähr ähnlich auf dem Dings steht, und wenn in einer Straße zwei Buchhandlungen sind, die gemeint sein könnten.

Schöne Grüße

MM

Hi!

Kennst du denn den Laden und hast du dort schon solche Lesebücher gekauft?

Das Problem ist, dass mir „normale“ japanische Literatur nicht weiterhilft: Die meisten Texte enthalten Schriftzeichen aus Hiragana, Katakana und Kanji. Soweit bin ich aber noch nicht.

Ich suche Literatur zum Lernen, also Texte, die nur Hiragana oder Hiragana und Katakana enthalten oder die die Kanji in Furigana angeben.

Aber wenn ich mal in Düsseldorf bin, könnte ich da mal reinschauen in den Laden.

Vielen Dank!

Gruß, Diva

Hallo,

den Hinweis auf japanische Buchhandlung(en) in Deutschland war schon mal nicht schlecht, wie auch die Ergänzung von @Aprilfisch, dass es deren zweie gibt. Hätte ich dein Anliegen, würde ich bei beiden anrufen und mich telefonisch beraten lassen und ggf. fragen, ob sie auch versenden oder gar einen Online-Shop haben. Unsere örtliche Buchhandlung in der Nachbarstadt (keine Kette wie Thalia o. ä.) hat z. B. auch einen Onlineshop.

Gruß
Christa

1 Like