Hallo,
wie kann man JavaScript eine Datei öffnen lassen und diese dann auswerten?
MfG,
P. Falke
Hallo,
wie kann man JavaScript eine Datei öffnen lassen und diese dann auswerten?
MfG,
P. Falke
Hallo P.,
wie kann man JavaScript eine Datei öffnen lassen und diese
dann auswerten?
Die Technik nennt sich AJAX und ist im Moment sehr en vogue.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29
Gruß Gernot
Hallo Falke,
es geht auch ohne AJAX. Schau Dir doch mal den Artikel http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/login.fpl?ju… an.
Grüße
Volkmar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi P.Falke,
hier zwei moeglichkeiten wie man mit javascript eine datei der aufm server liegt auslesen kann:
1.) Auslesen eines xml files der so aussieht:
<?xml version="1.0" ?>function openDoc(strFile){
var xml_dokument;
if (document.implementation.createDocument){
xml_dokument = document.implementation.createDocument("", „“, null);
}
else if(window.ActiveXObject){
xml_dokument = new ActiveXObject(„Microsoft.XMLDOM“);
}
if (xml_dokument){
xml_dokument.load(strFile);
var myNodes = xml_dokument.getElementsByTagName(‚text‘);
for(i=0;i’+myNodes[i].getAttribute(‚line‘)+’’);
}
}
else {
alert(‚Datei: ‚+strFile+‘ Konnte nicht geladen werden‘);
}
}
2.) Auslesen via ajax:
function openDoc(url){
var xmlHttp = null;
try {
xmlHttp = new XMLHttpRequest();
} catch (e) {
try {
xmlHttp = new ActiveXObject(„Msxml2.XMLHTTP“);
} catch (e) {
try {
xmlHttp = new ActiveXObject(„Microsoft.XMLHTTP“);
} catch (e) { }
}
}
if (xmlHttp == null) {
alert(‚Kein Ajax unterstutzung!‘);
return;
} else {
xmlHttp.onreadystatechange=function(){
if (xmlHttp.readyState==4) {
if(xmlHttp.status == 200){
document.write(xmlHttp.responseText);
}
}
};
xmlHttp.open(‚GET‘,url,true);
xmlHttp.send(null);
}
cheers
woolli.
Es ging mir dabei aber um eine Datei auf dem eigenen Rechner
Es ging mir dabei aber um eine Datei auf dem eigenen Rechner
D
Hi,
wenn der html datei auch auf dein pc liegt kannst du es mit meine anderen beiden scripte machen. ansonsten koennte das hier interesant sein:
http://www.captain.at/programming/xul/
oder
http://www.nat.bg/~joro/execcommand.html
cheers
Woolli