Lesen von PDFs spinnt

Moin,

ich vermute mal, daß es ein Prolem des Betriebsystems ist bzw. Einstellungen desselben.
Ich nutze Windows 7 Home Premium und habe sowohl den Acrobat Reader X als auch Photoshop Elements 8.0 installiert.
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, daß, wenn ich PDFs aufrufe diese mit Photoshop geöffnet werden und mit mit dem Reader.
Die Anzeige im Photoshop ist nicht lesbar klein und auch nicht so zu vergrößern, daß man es lesen kann.

Bewust geändert habe ich nichts.

Klicke ich das PDF an und gehe auf ‚Öffnen mit‘ und wähle dann den Reader klappt es tadellos.
Irgendwie muss da eine falsche Priorität gesetzt worden sein, ich weiß nicht, wie die sich eingeschlichen hat und auch nciht, wie ich sie umstellen kann.

Habt ihr eine Idee, wie es geht?

Gandalf

Beim installieren des Photoshop… gab es ein bildschirm wo man die dateiendungen zuordnen kann . Das ist damit nun auch geschehen.

Du musst also nur Windows sagen das bei der Dateiendung wieder Adobe-Reader genommen wird.
Einfachst vielleicht Reader deinstallieren neu installieren, dann sollte es das wieder im windows überschreiben :smile:

Wenn nicht bescheid sagen :smile:

Moin,

Beim installieren des Photoshop… gab es ein bildschirm wo
man die dateiendungen zuordnen kann . Das ist damit nun auch
geschehen.

Das Programm war vorinstalliert.

Einfachst vielleicht Reader deinstallieren neu installieren,
dann sollte es das wieder im windows überschreiben :smile:

Hm, so schlau war ich auch schon :frowning:

Gandalf

Moin,

im „Öffnen mit…“-Menü Häkchen bei „Diesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen“ (oder so ähnlich).

In Photoshop (wie bei nahezu allen anderen Programmen) kann man unter Einstellungen/Optinen die Dateizuordnungen ändern. Wo genau, kommt auf die Ausstattung/Version des Programms an. Ein wenig suchen…

Anstelle Adobe vielleicht mal dieses komfortablere Programm testen
http://pdf-xchange-viewer.softonic.de/
Lässt sich z.B. auch als add-on im FF installieren

Franz

hier noch mal alle möglichkeiten die windows bietet.

das ist eine windows funktion und nicht eine programm funktion, denn die programme wissen schon was sie öffnen können, nur windows halt nicht und deswegen hat auch windows eine tabelle wo seht mit welchem programm windows diese endung startet.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=68…

können, nur windows halt nicht und deswegen hat auch windows
eine tabelle wo seht mit welchem programm windows diese endung
startet.

und deswegen ist immer nur der letzte eintrag gültig (meist durchs installieren).