Lesetipp für 9 jährigen?

Hallo zusammen,

ich suche ein Buch für einen 9-jährigen Jungen, das interessant und leicht zu lesen ist.
Er liest nicht altersgemäß, es wäre daher gut, wenn das Buch kurze Texte und einfache Sätze hat, aber trotzdem interessant ist für einen Jungen in dem Alter
interessiert sich für Technik, Sport, Tiere.
habt ihr Tipps für mich?
Danke,
Bixie

Das magische Baumhaus
Hi!

Die Reihe mit dem Titel „Das magische Baumhaus“ gefällt vielen Kindern.
Und, äh, ganz unpädagogisch: Das Guiness-Buch der Rekorde ist ein Knüller bei Kindern, die nicht so gern lange Texte lesen. Inhaltlich: Naja, das muss man eben in Kauf nehmen :smile:

Ansonsten empfehle ich Dir mal den Besuch einer Bücherei. Da kannst Du (meist kostenlos) jede Menge Bücher ausleihen und herausfinden, was dem Sohnemann gefällt. Und wenn er die Hälfte davon nicht liest - auch egal, gibst Du sie eben ungelesen wieder ab.

Versuch macht kluch.

Grüße
kernig

Fear Street
Hallöchen!

Als ich in dem Alter war, habe ich sehr viel #bücher aus der Fear Street-Reihe gelesen. Die waren damals extrem spannend und natürlich auch cool vor den andern Jungs. (die Fear Streets standen vor den Wilden Hühnern^^)

Googel doch mal „Fear Strees“. Du findest bestimmt eine Leseprobe

LG
Dani

seit wann is fear street einfach zu lesen? ich habs mit 9 wieder weggelegt, weil ichs nicht verstanden hab

grüßle

Moin,

ich suche ein Buch für einen 9-jährigen Jungen, das
interessant und leicht zu lesen ist.

in diesem Alter ist Erich Kästner super

  • Das fliegende Klassenzimmer

  • Emil und die Detektive

  • Emil und die drei Zwillinge

  • Der 35. Mai

Gandalf

Ich fands echt super…
Ich überleg grad… Älter als 10 war ich ziemlich sicher nicht.

Findest dus wirklich zu schwer für nen 9-Jährigen? o.o

Mhh, okay… Wenn ichs mir jetzt überleg… Angenommen ich war 10, dann war ich 3-4 Monate vor meinem 11. Geburtstag. Zwischen 9 und fast 11 liegen gewaltige Unterschiede…

Naja, dann eben vielleicht für den nächsten Geburtstag =)

Huhu Zauberer,

in diesem Alter ist Erich Kästner super

Du weißt sicher, dass es gerade in dieser Altersgruppe auch höchst gegensätzliche Ansichten dazu gibt. ;o)

Ich empfehle den Kleinen Vampir.

Beste Grüße

=^…^=

Liebe Katze,

Du weißt sicher, dass es gerade in dieser Altersgruppe auch
höchst gegensätzliche Ansichten dazu gibt. ;o)

na ja, Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:

Gandalf

1000 gefahren
http://www.amazon.de/Gefahren-Suche-Atlantis-entsche…

geschichten zum selber-handeln!

tilli

Hallo,

vielleicht wäre ja „Kalle Blomquist“ von Astrid Lindgren was für ihn.

Die empfehlung das Magische Baumhaus " hätte ic dann auch noch. ( ist ja schon genannt worden.)

LG Manuela

Hallo Bixie,

Ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber an dieser Stelle möchte ich Dir beschreiben was ich mache, wenn ich ein Buch für meinen Sohn kaufen möchte: (er liest aber sehr gerne und in einer Woche kann er, je nachdem wie groß das Buch ist, bis zu zwei Bücher lesen. Er ist halt eine Leseratte und ich bin darüber sehr glücklich und stolz. Deshalb unterstütze ich das so gut ich kann).

Da ich selbst auch gerne lese, gehe ich gerne in Buchhandlungen. Da nehme ich meinen Sohn gerne mit. Sobald wir drin sind, erkündige ich mich, wo Bücher für 9- bzw. 10-Jährige sind und da gehe ich mitsamt Knirps. Ich schaue mir das eine kurze Weile an und zeige ihn wo diese Bücher sind. Dann sage ich ihn wo ich zu finden bin. Und gehe zu „meiner“ Abteilung. Bis jetzt habe ich noch nie länger als 10 Minuten zu warten und schon ist Herr Sohnemann da, bei mir, mit mindestens ein Buch in den Händen und mit der größe Bitte, ihn dieses Buch zu kaufen. Nach einer kurze Prüfung behalte ich selbst das Buch und schicke ich ihn nochmals auf „Buch suche“. Und das ganze wiederholt sich.

Diese Methode hat sich bei uns bereits sehr oft bewahrt und dementsprechend verwende ich ihn sehr oft.

Sollte darüber hinaus sich um ein Buch handeln, das aus einer Reihe kommt (zB. „Gerónimo Stilton“), dann habe ich schon einen Hinweis, was für ein Buch ich ihn bald schenken kann, ohne dass er dafür beim Einkaufen anwesend sein muss.

In unserem Fall kann ich das machen in Spanien (Bücher auf Spanisch) und im deutschsprachigen Raum (Bücher auf Deutsch).

Ich hoffe das war Dir eine Hilfe!

Schöne Grüße,
Helena

unbedingt Tom Sawyer und Huckleberry Finn
viel Spaß
seute

Kurze Texte, einfache Sätze waren gefragt.

2 Like

Hallo Bixie,

mein Knilch hat die klassischen Leseanfängerbücher völlig links liegen gelassen und gleich zu den Mangas seiner großen Schwester gegriffen.

Vielleicht wäre das ja auch etwas für den deinen - selbige gibt es zu allen möglichen Themenbereichen, die Kombination von Bildern und kurzen Texten motiviert zum Weiterlesen und außerdem erfreuen sich auch japanische Zeichentrickserien bei Jungs in diesem Alter großer Beliebtheit.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

was ist denn mit 5 Freunde, schwarze Sieben, Geheimnis um… , Burg Schreckenstein, ???, TKKG, Michel, Ronja Räubertochter, der letzte Mohikaner, das fliegende Klassenzimmer, Emil und die 3 Detektive, … der Abenteuer, Sams? Und kürzlich im Radio habe ich für das Alter von der Serie „Abenteuer und Wissen“ von Maja Nielsen gehört. Das hört sich meiner Meinung nach toll an, hab aber keine Erfahrung damit.

Viele Grüße
Anita

Moin,

ich sehe da wenig Chancen, dass er Lust bekommt, sich durch Geschichten zu quälen. Aber zum Glück gibt es ja Sachbücher, gerade in den Bereichen Natur, Technik, Sport usw. Probier es doch mal mit den Was ist Was Büchern zu einem Thema, das ihn interessiert. Da gibt es übersichtliche Kapitel zum Lesen, viele Bilder und nebenbei lernt er auch noch was. Vielleicht wäre auch die Zeitschrift „Geolino“ was für ihn.

Gruß
Marion

Hi,

hier kannst Du Dich mal umsehen, nach Deiner Beschreibung könnte die zweite oder dritte Lesestufe passend sein (evtl. auch die erste) - sieh Dir die Bücher am besten in einer Buchhandlung an:

http://www.thalia.de/shop/kinder_lesestufe/show/

Was bei unseren Jungs (9 und knapp 7) besonders gern gelesen wird (bzw. zum Vorlesen ausgesucht, der Kurze ist noch nicht ganz so weit):

Das magische Baumhaus (unten schon erwähnt)
Die Olchis

Diese Buchreihen verschlingt unser Großer regelrecht (er ist aber auch ein recht guter Leser), gerade die Olchis sind zum Brüllen komisch

Der kleine Drache Kokosnuss
Unser Kurzer liebt als Fußballfan alle Bücher mit Fußballgeschichten
Und nicht zuletzt die Kinderbücher von Cornelia Funke

Viele Grüße
Stefan

Moin,

ich suche ein Buch für einen 9-jährigen Jungen,

ich noch mal.
Meine Jungs haben ihren Senf dazugegeben, sie sind zwar schon etwas älter, aber ich hab sie nach ihrer Erinnerung gefragt.

Da war zum einen von Geo bzw. Geolino, der Kindersparte des Verlags, die Reihe ‚Kinderklassiker‘
Die sind zwar arg gekürzt, aber nicht sinnentstellend und, was mir etwas missfallen hat, eher angelolastig, sprich fast alle Bücher haben ihren Ursprung in GB oder den USA.
Selbst Blach Beauty mochten sie, was mich doch etwas erstaunt hat.

Dann war da noch die Reihe ‚Visuelles Lexikon‘
Es gibt ein allgemein gehaltenes ISBN-10: 3806745471 Buch anschauen und eine Anzahl Spartenlexika. Kurze, präzise, trotzdem leicht lesbare Texte mit Bildern und neben dem Lesen kommt noch viel Wissen rüber.

Gandalf

Hallo,

lesefaule Kinder sind manchmal über Wettbewerbe zu kriegen. Das macht sich das Leseförderprogramm „Antolin“ zu Nutze. Es wird von vielen Schulen eingesetzt, ist aber durchaus auch für Privatpersonen interessant (allerdings nicht kostenfrei).

http://www.antolin.ch/

Das Prinzip ist, dass das Kind ein Buch seines Interesses liest und danach entsprechende Quizfragen bei Antolin beantwortet. Für diese gibt es Punkte.

Schöne Grüße,
Jule

Noch ein Tipp
Hi!

In der 2. oder 3. Klasse haben die Kinder „Das Vamperl“ als Schullektüre gelesen und „Die Olchis“, ich habs dann auch noch ein paar mal verschenkt, extra für ein wenig lesefaule Kinder und es kam relativ gut an.

Grüße
kernig