Hallo Bixie,
Ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber an dieser Stelle möchte ich Dir beschreiben was ich mache, wenn ich ein Buch für meinen Sohn kaufen möchte: (er liest aber sehr gerne und in einer Woche kann er, je nachdem wie groß das Buch ist, bis zu zwei Bücher lesen. Er ist halt eine Leseratte und ich bin darüber sehr glücklich und stolz. Deshalb unterstütze ich das so gut ich kann).
Da ich selbst auch gerne lese, gehe ich gerne in Buchhandlungen. Da nehme ich meinen Sohn gerne mit. Sobald wir drin sind, erkündige ich mich, wo Bücher für 9- bzw. 10-Jährige sind und da gehe ich mitsamt Knirps. Ich schaue mir das eine kurze Weile an und zeige ihn wo diese Bücher sind. Dann sage ich ihn wo ich zu finden bin. Und gehe zu „meiner“ Abteilung. Bis jetzt habe ich noch nie länger als 10 Minuten zu warten und schon ist Herr Sohnemann da, bei mir, mit mindestens ein Buch in den Händen und mit der größe Bitte, ihn dieses Buch zu kaufen. Nach einer kurze Prüfung behalte ich selbst das Buch und schicke ich ihn nochmals auf „Buch suche“. Und das ganze wiederholt sich.
Diese Methode hat sich bei uns bereits sehr oft bewahrt und dementsprechend verwende ich ihn sehr oft.
Sollte darüber hinaus sich um ein Buch handeln, das aus einer Reihe kommt (zB. „Gerónimo Stilton“), dann habe ich schon einen Hinweis, was für ein Buch ich ihn bald schenken kann, ohne dass er dafür beim Einkaufen anwesend sein muss.
In unserem Fall kann ich das machen in Spanien (Bücher auf Spanisch) und im deutschsprachigen Raum (Bücher auf Deutsch).
Ich hoffe das war Dir eine Hilfe!
Schöne Grüße,
Helena