Eigentlich ist ja überall erklärt, wo man die Lesezeichen findet.
Mein Problem ist, daß die alte Festplatte aus dem Rechner entfernt ist und jetzt als externe Platte läuft. Wenn ich nach der Datei suche, werde ich auf C: fündig. Aber ich suche die Lesezeichen auf meinem neuen externen LW F:
Wie heißt der Weg dahin? Habe Windows 7 und die aktuelle Version von Chrome.
Wenn ich auch noch wüßte, wie ich die Adressen und emails von Thunderbird von F:\ bekomme?
Danke schon mal
wynmuck
Normalerweise kann man von jedem Rechner aus auf die Chrome-Lesezeichen zugreifen - also auch dann, wenn ein Rechner komplett stirbt. Hast du Chrome nicht synchonisiert?
nein, ich habe mich bei Google nicht angemeldet.
Aber ich habe im Januar noch eine Sicherung auf eine andere externe FP gemacht und dort jetzt nachgeschaut. Im Ordner Default finde ich nur noch den Ordner Extensions und dort sind 2 Ordner jafdusw und nfkusw., aber keine bookmark Datei. Die ausgeblendeten Dateien habe ich natürlich auf „anzeigen“ gesetzt, nichts! Auch habe ich diese beiden Ordner auf meine aktuelle Festplatte C kopiert um zu schauen, ob ich dann die bookmarks finde. Auch nichts. Ich weiß nicht weiter.