Lesezeichen bei Mozilla Firefox

Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft. Dort ist ebenfalls der Mozilla Firefox installiert. Nun wollte ich meine Lesezeichen, die ich auf dem PC habe, auf den neuen Laptop übernehmen. Dazu habei ich das Add On Xmarks verwendet.

Das Ergebnis war aber, daß die Lesezeichen alle vollkommen durcheinander sind und zwar auch auf dem PC !! Ich habe noch einen alten Laptop, da sind die Lesezeichen noch geordnet drauf.

Frage: Wie muß ich das anstellen, daß die (geordneten) Lesezeichen von meinem alten Laptop auf den neuen Laptop und auf den PC übertragen werden ?

Hallo!

Auf dem alten Laptop in den Firefox gehen, dort bei Lesezeichen ganz unten auf „Lesezeichen verwalten“ gehen (oder einfach im Firefox die Tastenkombination Steuerung+Umschalt+B verwenden), dann öffnet sich die Bibliothek. Hier klickst du auf „Importieren und Sichern“, gehst auf „Sichern“ und speicherst die Datei auf einem mobilen Datenträger (z. B. einem USB-Stick). Dann steckst du den mobilen Datenträger in den neuen Laptop und gehst hier wieder, wie oben beschrieben, in die Bibliothek, klickst wieder auf „Importieren und Sichern“, dann auf „Wiederherstellen“, und schließlich auf „Datei wählen…“. Dann suchst du die Datei auf dem mobilen Datenträger, klickst auf „Öffnen“ und fertig.
(Wenn du keinen mobilen Datenträger da hast, kannst du dir die Datei auch einfach per Mail schicken.)

Schönen Abend!
Trambo

Vielen Dank Trambolino, das habe ich genau so schon probiert, hat aber nichts geholfen. Die Lesezeichen sind weiterhin durcheinander.

Hurra ich habe es geschafft. Ich bin dahintergekommen, daß der Mozilla die Dateien aus der Vergangenheit immer speichert. Als ich jetzt den alten Laptop wieder eingeschaltet habe, waren dort die Lesezeiche auch durcheinander. aber die vergangene Datei konnte ich dann als jetztige Datei bestimmen und außerdem habe ich die Datei dann auf den Stick geladen.

Als ich das selbe auch am PC machen wollte hat er gesagt „das wird verweigert“. Aber dann hatte ich ja noch den Stick und mit dem ist es dann gegangen.

Jetzt wird mancher fragen, warum ging es denn vorher nicht. Ich vermute, ich weiß jetzt warum. Weil ich wahrscheinlich aus versehen „sichern“ geklickt habe und damit die ungeordneten Lesezeichen auf den Stick gespeichert und damit die vorhandene (richtige) Datei überspielt habe !!! Bei meinen nachfolgenden Versuchen - wo ich das dann richtig gemacht habe - hat er die Dateien natürlich 1 :1 so übernommen.

Gottseidank ist mir diese Idee noch gekommen, daß ich das verwechselt haben könnte !!!
Danke für die Hilfe.