Lesezeichen hinzufügen funkt. nicht mehr richtig

Moin zusammen,

ich hab bei einem Rechner von einem Bekannten folgendes Problem mit dem hinzufügen von Lesezeichen: Wenn ich jetzt auf der Seite bin die ich bookmarken möchte drücke ich Strg+D und es öffnet sich wie gewohnt das ‚Lesezeichen hinzufügen‘-Fenster mit den Feldern ‚Name‘ und ‚Erstellen in‘. Bei Letzterem wird Standardmäßig ‚Lesezeichen‘ angeboten.
Wenn ich jetzt ‚OK‘ drücke geschieht nichts. Das Fenster schließt nicht und das Lesezeichen wird nicht hinzugefügt. Wenn ich nun das Aufklappmenü mit dem Pfeil öffne, sehe ich erst die möglichen Ablageorte ‚Lesezeichen‘ und ‚Lesezeichen-Symbolleiste‘, dann einen schwarzen Strich und dann nochmals diese beiden und selbst angelegte Ordner.
Wenn ich nun den zweiten ‚Lesezeichen‘ Eintrag auswähle, funktioniert das ablegen wie gewohnt. Wieso funktioniert der erste Ordner ‚Lesezeichen‘ nicht mehr? Soweit ich von meinem Bekannten erfahren habe, hat es bis vor einiger Zeit funktioniert und jetzt nicht mehr.
Es handelt sich um einen Rechner mit Windows 2000 SP4. Dieser Fehler trat unter FF 1.5 auf. Ich habe die aktuelle Version drüber installiert, das hat aber leider nicht geholfen.

Wer weiss Rat?

Vielen Dank
Viktor

Es handelt sich um einen Rechner mit Windows 2000 SP4. Dieser
Fehler trat unter FF 1.5 auf. Ich habe die aktuelle Version
drüber installiert, das hat aber leider nicht geholfen.

Wenn du von folgendem Bug http://www.heise.de/newsticker/meldung/85810 betroffen bist, musst du den Schreibschutz auf dein Profil manuell wieder aufheben. Das Profil findest du unter Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox

HTH
Schorsch

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Habe im Profilordner nachgeschaut und er ist nicht schreibgeschützt. Also ist das leider nicht der Fehler.
Denke auch wenn es am Schreibschutz liegen würde, könnte man garkeine Lesezeichen erstellen. Wenn ich halt nicht den Lesezeicheneintrag über dem Strich auswähle, lassen sich die Lesezeichen ja erstellen…

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Vielen Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Habe im Profilordner
nachgeschaut und er ist nicht schreibgeschützt. Also ist das
leider nicht der Fehler.
Denke auch wenn es am Schreibschutz liegen würde, könnte man
garkeine Lesezeichen erstellen. Wenn ich halt nicht den
Lesezeicheneintrag über dem Strich auswähle, lassen sich die
Lesezeichen ja erstellen…

Da hast du recht. Dennoch nehme ich an, dass das Problem im Profil begründet liegt. Zumindest testweise könntest das vorhandene Profil bei geschlossenem Ff zwar nicht löschen, aber doch an einen anderen Ort verschieben oder umbenennen. Beim nächsten Start erstellt Ff dann ein neues Profil, in dem dieses Problem nicht mehr auftauchen dürfte.

Gruss
Schorsch