Lesezeichenpfad von Mozilla Firefox

Ich würde gerne den Pfad wissen von meinen Lesezeichen von Firefox (Windows 7) und dann alle dort ausschneiden und dann auf einen USB-Stick „schießen“ den ich möchte zwar alle raushaben aber nicht löschen weil ich habe so viele Lesezeichen die war wichtig sind ich aber meisten nicht brauche

Warum nimmst Du nicht einfach die Export Funktion und speicherst Sie Dir dorthin, wo es Dir am besten passt.

Hi

Hier findest du die Pfadangabe zu deinen Lesezeichen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner#Wind…

Alternativ kannst du via Firefox „Lesezeichen“/„Lesezeichen verwalten“/ „Importieren und sichern…“/„HTML exportieren“ deine Lesezeichen als html-Datei auf einen USB-Stick speichern und danach diese im Firefox löschen.

Gruss
Dominic

Menü Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten -> Importieren und sichern

Hallo Mirco,
das geht viel einfacher: Du klickst in der Menü-Leiste auf LESEZEICHEN, dort auf LESEZEICHEN VERWALTEN …
In dem neuen Fenster markierst Du ALLE LESEZEICHEN und wählst in der Menüleiste VERWALTEN und dort die Zeile KOPIEREN Strg+C
Jetzt hast Du alle Lesezeichen in der Zwischenablage und kannst sie z. B. in eine Excel-Tabelle mit Strg+V einfügen (falls Excel nicht vorhanden, dann kannst Du dir Open Offive org. kostenfrei downloaden).
In der Tabelle funktionieren die Links prima. Außerdem kannst Du die Suchfunktion benutzen, wenn Du eine bestimmte Seite suchst.
Viel Erfolg wünscht
Blonder_Hans

Die Lesezeichen werden standardmäßig in der datei places.sqlite gespeichert, jedoch werden dort auch viele andere Daten gespeichert. Deshalb wäre es besser die Lesezeichen mittels Lesezeichen->Lesezeichen verwalten->Importieren und Sichern->HTML exportieren… zu exportieren oder gleich ein Backup Programm wie z.B. MozBackup zu benutzen.

MfG
Johannes

den Ordner weiß ich nicht,aber du kannst unter Lesezeichen,Lesezeichen verwalten,importieren und sichern,sichern die Lezeichen auf einem stick sichern und bei bedarf wiederherstellen

Hallo Mirco,
dass sollte alle Deine Fragen beantworten:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Bookmarks.html

Gruß Jörg

Ich würde gerne den Pfad wissen von meinen Lesezeichen von
Firefox (Windows 7)

C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz.default

Ich würde gerne den Pfad wissen von meinen Lesezeichen von
Firefox (Windows 7)

C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz.default

pirat

Du kannst deine Lesezeichen exportieren, ohne manuell an Dateien „herum zu schnippeln“:

http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen#Wie_s…

Hallo Mirco,
was meinst Du genau mit rausschiessen? Ist Exportieren für Dich eine Variante?

Gruß

Du kannst in Mozilla unter Lesezeichen->Lesezeichen verwalten, die Lesezeichen wo anders abspeichern.

Firefox sichert dann alle Lesezeichen an einem anderen Ort.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Die Datei heißt bookmarks.html und befindet sich im Verzeichnis
C:\Users\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles.default

Gruß
Macky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ich würde gerne den Pfad wissen von meinen Lesezeichen von
Firefox (Windows 7)

Die Lesezeichen liegen im Firefox-Profil (http://support.mozilla.com/de/kb/Profiles#Windows_7_…) in der Datei „bookmarks.html“. Die kannst du einfach kopieren und auch wie eine normale HTML-Datei öffnen.

Gruß, Jan.

Hallo,

im Firefox unter Lesezeichen verwalten kannst du die „sichern“.
M

Ähm, darf ich fragen, wofür du die Lesezeichen auf einem Sick haben willst?

FF Profil
(Das Profil ist die Art und Weise wie Mozilla-Anwendungen (z. B. Firefox und Thunderbird) Daten speichern. Mehr Informationen findet man unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil)

und dann PLACES.SQLITE

Am Besten aber sicherst du es über Lesezeichen/Lesezeichen verwalten/Importieren und sichern/als html exportieren

dann hast du sie gesichert und kannst sie alle löschen.
Zum wiederherstellen :
Lesezeichen/Lesezeichen verwalten/Importieren und sichern/als html importieren

und die vorher erstellte datei auswählen

LG
E-Mail_2009