Da ich im letzten Schnorchelurlaub im Mittelmeer ein kleines Babyrochen unter Wasser gesehen habe, freue ich mich auf mein nächstes Schnorchelabenteuer.
Steve Irwins ist ja bekanntlich durch eine Rochenart gestorben, indem dieser (soweit ich das weiß) mit seinem scharfen Schwanzende Steve Irwin in die Herzgegend stach und dieser binnen Sekunden verblutete. Oder habe ich was falsch mitbekommen?
Zudem soll es giftige Rochenarten geben und der Zitterrochen könne sogar Menschen bewusstlos per Stromschläge machen.
Dann wiederum sehe ich Tauchvideos wo Urlauber Rochen streicheln und mit diesen schwimmen/tauchen.
Wie gefährlich sind nun Rochen, insbesondere für Leute, die sich nicht auskennen - also mich?
Es gibt ganz verschiedene Rochen.
Mantas z.B. haben gar keinen Stachel, allerdings sind die eher in der Nähe der Wasseroberfläche auf offener See zu finden.
Ich war nebenbei auch sehr erstaunt, auf Rhodos Feuerfische zu sehen. Mit denen ist auch nicht z zu spaßen. Auch so mancher Oktupus ist ungesund.
Die Sache mit ansehen und anfassen ist klar. Ich möchte mit der GoPro Aufnahmen machen, und nicht Fische begrapschen.
Was ich meinte war: Wenn man schnorchelt, sind manche Tiere zutraulicher und schwimmen an einem vorbei. Wie verhält man sich da? Ich als Leihe würde bei lethalen Tieren panischer reagieren als bei Clownfischen.
Wie erkennt man giftige Rochen? Wie erkennt man Rochen mit Stacheln, die ja anscheinend auch gefährlich werden können?
Bei Marseilles habe ich mal einen kleinen Tintenfisch/Oktopus gesehen. Sind diese auch giftig? Ich dachte die schießen nur Tinte und fliehen?