Lettische/Litauische Rote Beete Suppe

Hallo Kochfreunde!

Es wäre klasse, wenn ihr einem Anfänger ein paar Tipps geben könntet.

Ich bin demnächst an der Reihe, in unserm Betrieb eine kleine Mahlzeit zu schmeißen.

Da ich in Lettland und Litauen die kalte Rote Beete Suppe mit heißen Salzkartoffeln zu schätzten gelernt habe und wir (als Reiseveranstalter) auch recht viel Baltikum verkaufen, habe ich mich für diese Delikatessen entschieden.

Ein Rezept habe ich schon gefunden: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=3136711…

Hierzu meine bescheidenen Fragen:

  1. In dem Rezept steht nichts vom Kochen. Heißt das, dass die Rote Beete roh ist, oder ist die schon vorgekocht? (oder aus der Dose?)

  2. Die schlaue Seite rechnet automatisch auf die Anzahl der Personen um. Wenn ich nun 8 eingebe, heißt das dann 8 Teller oder doch für den ein oder anderen 2? (Es soll ja keine Vorspeise werden, sondern ein Mittagssnack, wo der ein oder andere auch 2 Teller isst). Wäre toll, wenn jemand mal die Menge der Zutaten abschätzten könnte. (Was ich leider nicht kann)

  3. Welche Art von Kartoffeln kaufe ich dazu? (Mehlig, Festkochend, etc.)

Gerne nehme ich auch andere Anregungen oder besser Rezepte als dieses entgegen.

PS: Wenn jemand ein Berliner Lokal/Kneipe kennt, das Lettische/Litauische Rote Beete Suppe auf der Karte hat, wäre ich natürlich auch sehr dankbar (die verkaufen mir sicherlich heimlich einen Pott :wink:

Es dankt der unerfahrene Koch
Chris

Hallo Chris,

Ein Rezept habe ich schon gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=3136711…
Gerne nehme ich auch andere Anregungen oder besser Rezepte als
dieses entgegen.

hats Du mal nach ‚kalte rote beete suppe‘ gegoogelt??

Da bekommst Du auch jede Menge Tipps…

Gruß
Kieckie

hallo,

die roten bete, die du hier im handel in gläsern, eingeschweißt in tüten o.ä. erhältst, sind bereits gegart und sofort verzehrbar. mein tipp dazu: die gläser von aldi, kostaquanta 45 cent und ohnen fiese zusatzstoffe wie z.b. saccharin gekocht. (lecker auch als salat mit zwiebelringen und mit essig und öl angemacht!)

wenn da „für 8 personen“ steht, meint das 8 portionen. wenn das mehr als 8 portionen meinte, würde dort „für 8 vielfraße“ stehen :wink:
ne, im ernst: im allgemeinen sind die portionen zwar großzügig bemessen, aber es sind keine doppelportionen.

kartoffeln sind am besten etwas mehlig kochende. aber das ist sicher auch eine geschmacksfrage.

guten appetit & schöne grüße
ann

Hi Ann,

herzlichen Dank!

Das waren genau die Informationen, die ich brauchte.

Dann werde ich mich vielleicht doch selbst dranwagen ohne zu schummeln. Sooo schwer scheint es ja nicht zu sein.

Gruß,
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]