Letzte Maus

Hi!

Ganz einfach: Schicke Deine Kinder mit ihrer kranken Maus zum Tierarzt, oder lasse den Tierarzt kommen, der das arme Tier einschläfert. Das zahlen die von ihrem Taschengeld.

Behandele sie danach nicht wie eine hektische Muttie-Glucke.

Lass sie die erlöste Maus im Garten begraben, das werden die schon noch hinbekommen.

Kaufe Dir oder deinen Kindern nie wieder Tiere.

Gruß

PS Ich bin Vegetarierin also bitte keine Putenbrust Kommentare, danke!

Hallo Tilli.

So lange es dem Mäuserich einigermaßen gut geht, lass ihm halt sein bisschen Leben. Wenn er schon alt ist, wird er Gesellschaft nicht allzu sehr vermissen. Und lang wird’s ja wohl auch nicht mehr dauern.

Viel besser als Einschläfern beim Tierarzt, wo das Tier in Angst warten und dann noch den Schmerz der Spritze aushalten müsste.

Haustiere sind für vieles gut, sie sind aber nicht dazu da, die irrationalen Sentimentalitäten ihrer Besitzer auszuhalten.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

Wenn er sich aber sichtbar quält, sollte er getötet werden.

gegen Hauterkrankungen - ich tippe auf einen Milbenbefall (eine Untersuchung beim Tierarzt wäre anzuraten) - gibt es hilfreiche Medikamente.

Haustiere sind für vieles gut, sie sind aber nicht dazu da,
die irrationalen Sentimentalitäten ihrer Besitzer auszuhalten.

Haustiere sind wie Familienmitglieder, die der vollen Fürsorge bedürfen.
Sie sind mit Respekt zu behandeln!
Wenn sie krank sind, geht man mit ihnen zum Arzt.
Wenn sie unheilbar krank sein sollten und ihr Leben - auch aus fachtierärztlicher Sicht - eine erkennbare Qual darstellt, ermöglicht man ihnen auf die schonendste Art ein würdevolles Ableben.

Gruß
Spatzi

4 Like

Wenn er sich aber sichtbar quält, sollte er getötet werden.

gegen Hauterkrankungen - ich tippe auf einen Milbenbefall
(eine Untersuchung beim Tierarzt wäre anzuraten) - gibt es
hilfreiche Medikamente.

ich korrigiere mich, der Milbenbefall wurde ja schon festgestellt.
Es hat mich etwas irritiert, weil hier auch von „Krätze oder sonstwas“ die Rede war.

Gruß
Spatzi

1 Like

Hi Spatzi,

die Bezeichnung eines Milbenbefalls mit „Krätze oder sonstwas“ ist aber formal und informell gesehen absolut korrekt.

Gruß

Annie

1 Like

Hallo Spatzi.

Es hört sich nur grausam an.
Macht man es richtig, mit voller Kraft, ist das Risiko, dass etwas schief geht, nicht größer, als dass beim Tierarzt etwas schief geht.

Im Schockzustand fühlt man nach heutiger Erkenntnis keine Schmerzen.

Wenn man mit dem Tier allerdings sowieso beim Tierarzt ist, liegt die Sache anders.

Mit „würdevollem Ableben“ bedienst du wieder voll menschliche Sentimentalität. Damit ist der Maus nicht gedient.

Gruß, Nemo.

1 Like

Moin,

(Der Tierarztbesuch kann den Wert des Tieres bei weitem
übersteigen.)

den materiellen Wert.

Ansonsten: Full ACK.

Gruss
Paul

Hi,

wir sind bekanntermaßen selten einer Meinung, aber in diesem Fall stimme ich Dir vollumfänglich zu.

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Der Tod kommt dann sofort, ohne Schmerzen und vor allem ohne
vorherige Todesangst und das ist ein guter Tod, wie er dem
Menschen nur selten vergönnt ist.

Wie wahr, wenn man immer wieder hört, wie Menschen vor ihren Angehörigen an Krebs verrecken, weil es weder Morphium noch Gnadentod gibt.
;-(

Haustiere sind für vieles gut, sie sind aber nicht dazu da,
die irrationalen Sentimentalitäten ihrer Besitzer auszuhalten.

Danke.

Tilli

Kaufe Dir oder deinen Kindern nie wieder Tiere.

Du meinst, ich habe mich schond adurch für die Tierhaltung disqualifiziert, indem ich versuche, herauszufinden, wie man den Grad zwischen Überfürsorge, Vermenschlichung, Artgerechtem Umgang und Verantwortung beschreiten kann?

PS Ich bin Vegetarierin also bitte keine Putenbrust
Kommentare, danke!

Na, es ist ja nun nicht so, dass Vegetarier keinen ökologischen Rucksack tragen… Man kann auf vielfältige Weise dem Ökosystem und damit „unschuldigen“ Tieren schaden.
Stichworte Kosmetik, Medikamente, Reiseverhalten, Tod überzähliger männlicher Nutztiere… Bis hin zur Landschaftsökologie.

Tilli

Tilli

2 Like

Wie wäre es wenn Du Deinen Kinder Verantwortung lernen
würdest?

Gerne. Nur: was lerne ich ihnen?

Dauerhafte unartgerechte Haltung?

Hi,

ich kenne mich mit Mäusen nicht aus, aber wie hier mehrmals geschrieben wurde, ist es wohl so, daß ein alter Mäuserich mit dem Alleinsein einigermaßen zurechtkommen wird.

Gnadentod?

Wenn er irgendwann einmal so krank ist, ja.

Hartherzigkeit bzgl. des Einzeltieres?

s.o.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo

Sicher? Allein und mit Krätze?
Ich bin nicht sicher.

Dann bring sie doch mal zum Tierarzt. Gegen Krätze kann man doch was machen (wenn er sich nicht aus Einsamkeit dauernd kratzt). Und wenn nicht, wird er sie ggf. einschläfern.
Man ist dazu verpflichtet als Tierhalter, seinem Tier ärztliche Hilfe zukommen zu lassen. Dass Wildtiere die auch nicht kriegen, das ist kein Grund.

Viele Grüße

2 Like

Hallo

–> Was genau spricht eigentlich dagegen, diesen Mäuserich ins Jenseits zu befördern und wenn es mittels Katze oder Schlange wäre?

Ich finde, dagegen spricht, dass beides - natürlich oder nicht - mit großer Wahrscheinlichkeit ein absolut grausamer Tod ist, und dass man nicht noch aktiv dazu beitragen muss, dass sein Haustier oder irgendein Tier sowas erleiden muss.

Viele Grüße

3 Like

lasse den Tierarzt kommen, der das arme Tier
einschläfert. Das zahlen die von ihrem Taschengeld.

Das habe ich ja eben erst wahrgenommen: Der Doc kommt wegen einer 1,5 Jahre alten Maus zu uns nach Hause?

Danke, das freut mich.

Gruß

Hallo Sin,

bei der eigenmächtigen Tötung einer Maus, die Haustierfunktion hat, sehe ich das Ganze anders als wenn der Tierarzt das Tier einschläfern würde. Gleichzeitig unterscheidet es sich auf Grund der emotionalen Beziehung davon, eine normale Maus z.B. in einer Schnappfalle zu fangen, wobei diese auch zu Tode kommt.

Der Akt der Tötung wäre gewaltsamer Natur, was sich durchaus anders darstellt, als wenn ein Tier einfach einschläft, und ich finde sowas für die Psyche von Kindern - auch wenn sie bereits Teenageralter erreicht haben - einfach keine erstrebenswerte Erfahrung. Cool wirken müssen, obwohl einem eigentlich zum Heulen wäre, kann eine ziemlich anstrengende Sache werden.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

vegetarische Hühner

Man ist dazu verpflichtet als Tierhalter, seinem Tier
ärztliche Hilfe zukommen zu lassen. Dass Wildtiere die auch
nicht kriegen, das ist kein Grund.

Klingt schlau.
Wo steht das?
Ist das eine juristische Verpflichtung? Der moralischen versuche ich ja grad auf die Spur zu kommen.

Und wenn ja: Wie verhält es sich dann mt der Intensivtierhaltung? MIt Kuhtrainern und Bestandesschutz für Legebatterien? Prophylaktischer Antibiotikagabe? Erzwungenem Vegetarismus für Demeterhühner??


Allerdings löst das meine Frage nicht, ob er Hilfe braucht. Die Hautgeschichte ist soweit ok, nur will sich das keiner ins Haus holen. Versteh ich.

Quält er sich? Er sieht so kregel und süß aus.

Knut war Zootier… Keiner hat’s erkannt. Und die werden Profis sein.

Tilli

Hi Jule!

Danke für Deine Antwort. Ich habe mich leider sehr unklar ausgedrückt, sorry.

Ich meinte der Tierarzt sollte kommen oder man sollte die Kinder mit der Maus dahinschicken.

Ein Haustier selbst zu töten wäre für mich undenkbar, als Erwachsene.

Liebe Grüße
Siân

Hallo

Man ist dazu verpflichtet als Tierhalter, seinem Tier ärztliche Hilfe zukommen zu lassen.

Klingt schlau.
Wo steht das?

Tierschutzgesetz § 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, 1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen, … usw.

Das ist natürlich Interpretationssache, aber ich finde, Tierarzt bei Bedarf gehört zu „seinen Bedürfnissen entsprechend pflegen“. - Ich glaube, das wird auch von den Veterinärämtern so gesehen.

Und wenn ja: Wie verhält es sich dann mt der Intensivtierhaltung?

Keine Ahnung. Da gibt es wahrscheinlich ‚vernünftige Gründe‘, sich nicht daran zu halten. - Ich würde das verbieten, wenn ich könnte, und zwar unabhängig von sämtlichen wirtschaftlichen Erwägungen.

Allerdings löst das meine Frage nicht, ob er Hilfe braucht.
Die Hautgeschichte ist soweit ok, nur will sich das keiner ins Haus holen. Versteh ich.

Ich verstehe das allerdings nicht. In wiefern ist die Hautgeschichte ok? Woran merkt man denn, dass er eine Hautgeschichte hat? Meistens merkt man (auch der Tierarzt) es ausschließlich daran, dass sich ein Tier andauernd kratzt, und dann ist das nicht ok.

Quält er sich?

Frag doch bitte am besten einen Tierarzt. So teuer ist das auch nicht.

Er sieht so kregel und süß aus.

Dann ist er vermutlich nicht in dem Zustand, dass man ihn einschläfern würde. Also bring ihn bitte entweder zum Tierarzt oder zum Tierheim, wenn du auf ersteres keine Lust hast.

Knut war Zootier… Keiner hat’s erkannt. Und die werden Profis sein.

Was hat keiner erkannt? Dass er ein Zootier war? Oder dass er Epilepsie hatte?

Viele Grüße

1 Like

Hallo

Ein Haustier selbst zu töten wäre für mich undenkbar, als Erwachsene.

Das ist auch verboten. § 4 Tierschutzgesetz.

Viele Grüße