Letzte Seite auslesen

Hallo,
ich würde gerne meine Bookmarks online verwalten.
Dazu möchte ich sobald ich eine interssante Seite gefunden habe diese per einfachen Mausklick o. ä. eintragen lassen.
Ich dachte an einen Bookmark, der meine Seite im Netz aufruft, und dann über den http_referer die zuletzt beuschte Seite einliest und abspeichert; geht aber leider nicht, da der Link von der Ursprungsseite kommen muss.
Jedesmal meine Adresse davor schreiben (z.b. www.xyz.de?site=keineahnung.de) wäre mir doch zu umständlich.
Gibt’s evtl. ne andere Möglichkeit?
Hoffe alles verständlich erklärt zu haben.

Besten Dank für Tipps

Gruß

Marcel

P.S.
Browser ist egal,
PHP und MySQL verfügbar

interessante Idee…
Also ich hab jetzt ein wenig drüber nachgedacht aber ich glaub mit den Mitteln von PHP/Apache geht das nicht…

Aber vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit…
JavaScript…
Mit der JavaScript:History.Back Eigenschaft kann man ja zurückgehen und man kann auch feststellen, auf wievielen Seiten der User davor schon war - evtl lässt sich damit also auch auslesen, von welcher Seite jemand kam und diese dann mit einem refresh als angehängtes attribut neu zu laden…

Ich kann nur leider zu wenig JS um Dir zu sagen ob es wirklich geht bzw wie… aber ich werd auch mal ein wenig danach suchen…
Wäre an Deinem Script übrigens auch interessiert, wenn Du nichts dagegen hast :smile:

PS:
Gute JavaScript FAQ’s gibts auf
http://www.irt.org/ (da geh ich jetzt suchen)

hab nen Hinweis gefunden
aus
http://www.irt.org/script/104.htm
geht hervor, dass das wohl so einfach nicht mit JavaScript geht…

Allerdings scheint es da eine möglichkeit zu geben diese Sicherheitsbeschränkung selbst im Browser zu deaktivieren - zumindest für NN4 (lol)
hier gehts dann sogar noch weiter:
http://www.irt.org/script/987.htm
Da wird erwähnt dass es mit NN4+ geht, dass man das array mit den besuchten Seiten ausgibt…

noch näher an Deinem Problem ist das hier:
http://www.irt.org/script/991.htm

Hallo munich,
interessant die seiten,
aber wohl wirklich nunr für den NS (der alten version) so irrelevant ist der Browser bei meinem Problem wohl dann doch nicht *g*.
Forsche gerade ob es nicht möglich ist das über ne firefox extension zumachen.
Wenn ich was hab gibt’s die Lösung selbstverständlich für jdederman(n)

Gruß…

hmmm…
bei den Firefox extentions fürd ich mal bei den Translatoren nachschauen…
Ich hab bei mir einen installiert, der ein Live Query an die Google Übersetzung schickt und mir die Antwort ins Context-Menü legt (gTranslate)
Wenn Du sowas findest, bei dem Du die übersetzungsseite selbst definieren kannst, dann könnte das evtl auch klappen… wobei dann ja der markierte Text übernommen wird… hm… schwierig…

aber wohl wirklich nunr für den NS (der alten version)

der alte ist aber nett… :wink:
Und es gibt auch noch weiterentwicklungen davon…
evtl kanns der neue ja auch - mal ausprobieren, hm?
Aber mit den Extentions ist auch ned schlecht - vllt ja auch selbst eine schreiben :wink:
klingt jedenfalls nützlich…

https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?a…

hmm,
schon interessant.

Befasse mich grad mit der extension „greasemonkey“, hier kann ich javascripte direkt in aufgerufene Seiten einbinden,
aber leider fehlen mir da auch noch die kenntnisse.

https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?a…

alternativ ne lösung, aber ich möchte demnächst meine bookmarks auf meiner seite einbinden, ähnlich wie start.com oder was das war.
aber werd mir die extension mal ansehen, viell. kann man die dafür auch nutzen…

Hi,

Im Weblogsystem wordpress gibt es diese Funktionalität. Sie funktioniert fast so wie ich meine MunichFreak verstanden zu haben - naja zumindest funktioniert sie mit javascript… :wink:

Es wird diese Funktion als Bookmark abgelegt (am besten in der Menüleiste):

javascript:void(linkmanpopup=window.open('http://www.meineseite.de/link-add.php?
action=popup&linkurl='+escape(location.href)+'&name='+escape(document.title),
'LinkManager','scrollbars=yes,width=750,height=550,left=15,top=15,status=yes,
resizable=yes'));linkmanpopup.focus();window.focus();linkmanpopup.focus();

(alles in einer Zeile!)

Das sollte doch weiterhelfen, oder?? Wohlgemerkt, es öffnet sich ein neues Fenster und darin kann der (Mis)Erfolg des Bookmarkens festgehalten werden.

Hoffe, das hilft…

Gruss, Omar Abo-Namous

noch eine Idee

Hallo,

Hi,
ich habe gerade mit dem IE und Firefox folgendes ausprobiert:
Als Bookmark folgende Adresse verwenden
javascript:document.location=„http://www.1-q.de/wm/bookmark.php?ref=“ + document.location;

So übergibt er der Seite http://www.1-q.de/bookmark.php die aktuelle Seite in die Variable ref.

Wenn du dann eine Seite bookmarken willst, einfach den o.g. Bookmark aufrufen.
Auf der PHP-Seite kannst du dann ja wieder ne Umleitung auf die ursprüngliche Seite machen

Gruß.Timo

ich würde gerne meine Bookmarks online verwalten.
Dazu möchte ich sobald ich eine interssante Seite gefunden
habe diese per einfachen Mausklick o. ä. eintragen lassen.
Ich dachte an einen Bookmark, der meine Seite im Netz aufruft,
und dann über den http_referer die zuletzt beuschte Seite
einliest und abspeichert; geht aber leider nicht, da der Link
von der Ursprungsseite kommen muss.
Jedesmal meine Adresse davor schreiben (z.b.
www.xyz.de?site=keineahnung.de) wäre mir doch zu umständlich.
Gibt’s evtl. ne andere Möglichkeit?
Hoffe alles verständlich erklärt zu haben.

Besten Dank für Tipps

Gruß

Marcel

P.S.
Browser ist egal,
PHP und MySQL verfügbar

Omar war wohl schneller :wink: owT
.

Lösung! Danke!
Hallo Timo,
vielen Dank für die lösung, funktioniert wunderbar.

Gruß Marcel

Hallo,

Hi,
ich habe gerade mit dem IE und Firefox folgendes ausprobiert:
Als Bookmark folgende Adresse verwenden
javascript:document.location=„http://www.1-q.de/wm/bookmark.php?ref=

  • document.location;

So übergibt er der Seite http://www.1-q.de/bookmark.php die
aktuelle Seite in die Variable ref.

Lösung! Danke!
Hallo Omar, vielen Dank,
damit komme ich ein gutes Stück weiter.

Gruß

Marcel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]