Letzte Überlegung vorm Kauf

Greetings,
wollte morgen losgehen und mir eines der beiden holen.
Wäre super, wenn ihr mir noch paar Ratschläge mit auf den Weg geben könntet. Welches Rad wäre preis-leistungstechnisch besser, eigentlich doch das cube?
Here we go:

Cube LTD CLS

Gabel Suntour NCX-D RL, Remote Lockout, 63mm
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremsen Magura HS33
Kurbel Shimano Deore XT FC-771-K, Hollowtech II, 48x36x26
Felgen Rigida ZAC 2000, 28
Naben Shimano Deore XT M770
Bereifung Schwalbe CX Comp
Cassette Shimano HG50 11-32Z., 9-fach
Kette Shimano HG53
Farbe Cold Black
Gewicht ca. 12,9 kg
Preis 1.099,00 €
Bemerkung Limited Edition !
Jetzt 899,00 €

____________________________

Stevens X7

Gabel SR Suntour NCX D, 63mm, Lockout, Aluschaft
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore LX M581 Hollowtech 2, 48-36-26, Chainguard
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore LX M581
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano LX M580 11-32
Pedale ATB Alu Dual Side
Laufräder
Nabe h Shimano Deore LX M580
Nabe v Shimano Deore LX M580
Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe Smart Sam 700x35C
Cockpit
Lenker Oxygen Driver DB Ergobend
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Velocity
Stütze Oxygen Driver 300mm
Schalthebel Shimano Deore LX M580 SL
Bremshebel Magura HS 11 Alloy
Bremsen Magura HS 11 Hydraulikbremsen
Daten
Gewicht 12.1 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB Superlite t-wall
Größen 48, 52, 55, 58, 61cm
Gabel Lockout Funktion serienmäßig, Aluschaft
Rahmen Neues Oberrohrdesign, Oversize Unterrohr, Superlite Rohrsatz
Speichen DT Swiss Competition
______________________________________

Das Cube Rad sieht sehr gut aus vom optischen und von den Werten (fast alles xt) auch hervorragend, vor allem im Vergleich zum Stevens X7, das nur lx komponenten hat (hier aber schalthebel auch lx…bei dem cube leider nur deore, ist das schlimm?), dafür hat das cube bike aber auch eine hs33 statt nur eine hs11 (x7).
Die Kurbel ist leider die xt (macht das Rad teurer), deore wäre besser.
Der Händler meint auf meine Nachfrage nach einem Austausch auf deore, dass es sich nicht lohnen würde…da die aufwandskosten das zu de-/aufzumontieren zu hoch sind…rentiert sich nicht.
Meine Frage: Ist das wirklich zu kompliziert?

Desweiteren bemängele ich dass die Schalthebel deore sind, nicht lx, geschweige denn xt…der händler meint, dass er mir lx draufmachen kann für 20 euro.
Gut finde ich, dass das Cube die lockout funktion direkt am lenker hat für die Federgabel. Beim x7 muss man nach unten greifen.

Nun, was haltet ihr von dem bike…gleicher preis wie beim x7 (das ich heute testgefahren bin, klasse bike), aber mit xt statt lx komponenten. wiegen tut es etwas mehr glaub ich…13 kg…x7 nur 12 oder so
Beide 899 Euro.

Greetings,
wollte morgen losgehen und mir eines der beiden holen.
Wäre super, wenn ihr mir noch paar Ratschläge mit auf den Weg
geben könntet. Welches Rad wäre preis-leistungstechnisch
besser, eigentlich doch das cube?

hallo,

also von den komponenten her ist das cube schon deutlich besser. die schalthebel sind halt nicht so prall, aber aufrüsten auf deore lx lohnt hier auch nicht. wenn dann gleich neue xt mit 2-way-release - da kannst du den „zeigefinger-hebel“ auch mit dem daumen schalten. ich möchte es nicht mehr missen, man kann immer den zeigefinger an der bremse lassen und trotzdem in beide richtungen schalten. die für 2008 erneuerte xt-gruppe trägt die nummern 77x, die haben auf jeden fall diese schalthebel. im jahr davor gabs bei der 76xer auch eine serie mit hebeln dieser bauart, aber da weiß ich nicht welche endziffer die hatten. da müsstest du halt aufpassen, dass man dir keine noch älteren ohne 2-way-release andreht.

pro stevens wären eigentlich nur die 800g weniger gewicht, aber da es sich wohl um herstellerangaben handelte, kann man darauf eh nicht vertrauen. wenn sich das cube genauso gut fährt wie das stevens und dir subjektiv nicht wesentlich schwerer vorkommt, nimm das cube.

grüße
crazyeddie

Sonst noch irgendwelche Upgrades die sinnvoll wären. Ich kann versuchen noch zubehör oder upgrades zu erhandeln.
Meinst du, ich sollte mein hauptaugenmerk jetzt auf diese schalthebel legen? Wie teuer sind denn die von denen du sprichst (sag nicht 200 euro). :wink:

Hallo, das Cube ist auf jeden Fall das bessere von den beiden.
Ich würde die Schalthebel dran lassen - ich glaube nicht, dass du da einen Unterschied merken wirst. Die XT-Kurbel ist auch okay - dran lassen.
Fahr das Rad ausgiebig Probe und wenn es nicht recht passt, vielleicht kannst du die Vorbaulänge ändern oder einen anderen Lenker drauf machen?
Sehr wichtig finde ich die Wahl des Sattels bei einem Neurad, aber das ist eben mit einer kurzen Probefahrt nicht getan, dass merkst du erst nach 2-3 Stunden. Vielleicht kannst mit deinem Händler ausmachen, dass du den zur Not noch später tauschen kannst.
Ansonsten schau, ob die Gabel für dich in Ordnung ist - die sind später als Einzelteil schweineteuer.
Grüße
Tony

Sonst noch irgendwelche Upgrades die sinnvoll wären. Ich kann
versuchen noch zubehör oder upgrades zu erhandeln.
Meinst du, ich sollte mein hauptaugenmerk jetzt auf diese
schalthebel legen? Wie teuer sind denn die von denen du
sprichst (sag nicht 200 euro). :wink:

das war eher im sinne von „wenn überhaupt aufrüsten, dann die xt-hebel“ gemeint. die 770er schalthebel kosten im internet um die 50 euro. kannst du also auch mal später nachrüsten, beim händler kostets wesentlich mehr. die deore werden halt nicht sooo lange halten. die werden dann schonmal nach 10-15.000km kaputtgehen.

die kurbel würd ich natürlich auch dran lassen, abrüsten ist käse.

leg dein hauptaugenmerk darauf, dass dir das rad passt und du gut damit zurecht kommst. aufrüsten kann man später immer noch, am rad schrauben macht auch spaß :wink:

grüße
crazyeddie

Irgendwelche zusätzlichen Features die ich erhandeln sollte? ICh meine, 50-100 Euro an Bonus-dazugegebenen, kaufreizsteigernden Artikeln sind sicherlich drin.
Also, lasse ich mir Bleche vorne und hinten dranmachen, ne Klingel, was noch…?

Irgendwelche zusätzlichen Features die ich erhandeln sollte?
ICh meine, 50-100 Euro an Bonus-dazugegebenen,
kaufreizsteigernden Artikeln sind sicherlich drin.
Also, lasse ich mir Bleche vorne und hinten dranmachen, ne
Klingel, was noch…?

Bleche? igitt…

Bügelschloss, Klickpedale plus Schuhe :smile:
vernünftige Handschuhe, Radluhosen…

Was haltet ihr von diesen Bikes, die mir soeben von einem Forums User angeboten wurden:

Centurion Cross Line 2000 für 900 Euro statt 1100
http://snowball.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=1096

Centurion Cross Line 1000 für 780 Euro statt 950
http://snowball.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=1094

Sind alle um die 11 kg und 900 euro (ausser dem centurion 1000).
oder eben das cube bike (13kg) das ich eingangs erwähnte.

Ein User meint auch zum Cube Bike:
Zitat:
"ich bin der meinung, das es für ~900 EUR meiner bescheidenen Meinung anno '2008 mehr sein muß als Deore RFP,
V-Brakes, bzw. hydraulische Felgenbremsen (HS-33) und für ein Limited Edition Bike von Cube finde ich den
LRS auch schwach, ZAC2000 ist nicht übel, aber eine Brot & Butter Felge, immerhin sind
die Naben XT. Von der Gabel halte ich nichts, das ist quasi Tonne, und alleine
durch den Sag bleiben real vielleicht ~ 50mm Federweg übrig…wer verbaut
denn heutzutage noch 63mm Gabeln?!? Irgendwie kommt mir dieses Cube sehr
verbastelt vor…bei dieser wirren Zusammenstellung…nichts für ungut!

Und mit knapp ~13kg ist es auch etwas zu schwer…das können andere
leichter…"

Zitat Ende

Was meint ihr zu seiner Meinung, hat das Kopf und Fuß (z.b. dass die Gabel Müll sei, und das Rad chaotisch zusammengefrimelt)?
Und vor allem, was ist mit dem Angebot des Users mit den Centurion Bikes? Sollte ich das annehmen? Sind die Bikes definitiv besser ausgestattet als das Cube?
Cube hätte ich direkt um die Ecke im Laden, die Centurions müsste ich mir für 25 Euro Versand zuschicken lassen.

Ich freue mich auf Eure Antworten, denn ich glaube mit einem dieser Bikes werde ich glücklich :smile:

Willst Du wirklich ein Rad?
Hallo.
Eine Zeit lang habe ich mir ja auch noch die Mühe gemacht Dir zu antworten. Verfolge doch mal wie lange Du jetzt schon rummachst. Für die Zeit die Du damit verbracht hast hier Fragen zu stellen, Händler abzuklappern usw. hättest Du einfach das erst Beste Rad nehmen können und alles was sich nach einer gewissen Zeit verabschiedet austauschen können.

Im Leben kann man nicht alles vorausplanen man muss auch mal ins Wasser springen sonst schwimmt man nie sondern steht immer nur am Ufer und sieht den anderen dabei zu.

Ich sage ja nicht dass Du hier keine Infos einholen sollst, nur wenn Du nach geschätzten 40 Ratschlägen immer noch nicht sicher bist, dann wird das wohl nichts mehr.

Du erinnerst mich an einen Freund, der ist auch so drauf. Der ist mal mit mir in einen Radladen gegangen weil er einen Flaschenhalter! brauchte. Nach 15 Min. Beratung hat er dann den um 4 Euro nicht gekauft - er müsse sich das nochmal überlegen. Bei der nächsten Tour hatte er dann immer noch keinen dabei sondern die Flasche im Rucksack, ist draufgestürzt und hatte die ganze Suppe in selbigem.

Komm zu Potte.
Freundlichst
Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Sicherlich nehme ich mir viel Zeit. Es gibt auch viele Fahrräder, und ich bin etwas perfektionistisch in der Hinsicht. Zumindest möchte ich ein Rad haben, dass nicht nach 2 Monaten wieder anfällig für irgendetwas ist.
Probleme mit Schaltung, usw. sind bittere Erfahrungen aus meiner Vergangenheit.

Es geht hier auch nicht um einen 4 Euro Flaschenhalter, sondern um ein 1000 Euro Produkt. Ich bin Student und muß mir das genau überlegen.

Tut mir leid, wenn das hier so über das Forum nicht innerhalb von 40 Posts gelöst werden konnte. Will eure Zeit auch nicht stehlen oder so.
Ich danke allen, vor allem Gerald, für die bisherige Hilfe.
Möchte nur ein gutes Fundament haben, auf dem ich die nächsten 10 Jahre aufbauen kann. Was kann ich dafür, wenn mir Leute entgegenkommen mit neuen Angeboten von Fahrrädern, die Preis/Leistungstechnisch noch besser scheinen. Deshalb bin ich hier…

Ein letztes mal auf meine Antwort hättest du aber noch antworten können… :\ … da ich jetzt wirklich das Rad abholen gehen wollte.

bei der Auswahl jedenfalls

Centurion Cross Line 2000 für 900 Euro statt 1100
http://snowball.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=1096

Ali N.

Ich war wirklich fixiert auf eine HS33 hydr. Felgenbremse. Ist die „Avid Single Digit 7“ ebenfalls eine felgenbremse, und gleichgut wie die hs33?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich war wirklich fixiert auf eine HS33 hydr. Felgenbremse. Ist
die „Avid Single Digit 7“ ebenfalls eine felgenbremse, und
gleichgut wie die hs33?

Hallo.
Sicher nicht. Die kostet neu gerade mal die Hälfte und so gut ist sie etwa.
Für einen „Stadtradler“ ist allerdings ein HS11 auch ausreichend. Der untere Teil an den Felgen ist identisch mit der HS33, nur oben sind etwas günstigere Hebel verbaut, die auch etwas weniger Druck bringen.
Gruß
Gerald

Hallo.
Sicher nicht. Die kostet neu gerade mal die Hälfte und so gut
ist sie etwa.
Für einen „Stadtradler“ ist allerdings ein HS11 auch
ausreichend. Der untere Teil an den Felgen ist identisch mit
der HS33, nur oben sind etwas günstigere Hebel verbaut, die
auch etwas weniger Druck bringen.
Gruß
Gerald

Redest du von der HS11 oder von meiner beschriebenen des Centurion Bikes?
Oder ist die HS11 die des Centurions?

Hallo.
Sicher nicht. Die

AVID

kostet neu gerade mal die Hälfte und so gut

ist sie etwa.
Für einen „Stadtradler“ ist allerdings ein HS11

Bremse

auch

ausreichend. Der untere Teil an den Felgen ist identisch mit
der HS33, nur oben sind etwas günstigere Hebel verbaut, die
auch etwas weniger Druck bringen.

Von der Bremse

Gruß
Gerald

Redest du von der HS11 oder von meiner beschriebenen des
Centurion Bikes?
Oder ist die HS11 die des Centurions?