Leuchstofflampen nach und nach kaputt gegangen

Hallo zusammen,
habe ein sehr großes Problem:

Im Kellerraum hangen 4 Leuchtstofflampen (schätzte ca. 10 Jahre alt, kein EVG weil mit Starter?) auf 2 Lichtschalter verteilt.

Nach und nach hat sich bei allen 4 Lampen der Kondensator durch einen SEHR lauten Knall (anschließen Qualm und gestank) verabschieded und die Sicherung ist gegangen. Bei einer hat es sogar den Startet total zerlegt.

Auch hat sich bei einem Baustrahler (gleicher Stromkreis) die Halogenlampe verabschiedet, aber ohne Knall und auch die Sicherung blieb drin.

Gestern hat sich auch noch eine normale Lampe verabschiedet, erst hat sie geflackert, hab dann gleich ausgeschalten und dann wieder an, Licht blieb aus…

Hat jemand einen Tipp für mich, auch der Elektriker der Vor Ort war weiß keinen Rat.

Es wurden keine Löcher gebort so dass keine Kabel beschädigt worden sein können.

Die Lampen die alle nach und nach den Geist aufgegeben haben liefen jahrelang problemlos.

Gruß

Jürgen

Ich habe leider keine Ferndiagnose für dich. So was hab ich noch nie gehöhrt.

Zufall?
Geister?
Zu hohe Spannung im Netz gewesen?

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.

An Geister und Zufall habe ich auch schon gedacht.

An Spannung im Netz? Das alles ist im selbst Raum, das alles ist schon recht seltsam… :frowning:

Das alles ist im selbst Raum?
Was heisst das?

Alle 4 Leuchtstofflampen warim im gleichen raum. Der Halogenstrahler war auch an der Steckdose im gleichen Raum angeschlossen.