Leuchstoffröhre defekt ?

Nutze 2 Leuchtstoffröhren di ich über einen Serienschalter angeschlossen habe. Die 1. Lampe funktioniert einwandfrei. die 2. läst sich einschalten wenn man dann ausschaltet und wieder einschalten will springt sie nicht an. Am einem ende leuchtet die röhre noch etwas und nach ca 10 sek. flackert es noch mal kurz auf. Nach 3-4 min. kann man die 2 Lampe wieder einschalten.

Hallo !

Die Röhre hat ihre Lebensdauer erreicht,es ist Zeit zum Ersatz.
Dabei auch die Starter mit wechseln,ist preislich kein großer Aufwand(Richtigen Typ wählen,Muster mitnehmen).

Mit freundlichem Gruß
duck313

Die Röhren habe ich gewechselt, und es passiert nur bei der 2. Lampe
die lampen sind neu und ohne Starter.

gruß diegor

Hallo Diegor

und ohne Starter

???

Das musste du mal genauer erklären.

Gruß
Rochus

Hallo !

Wenn es keine Starter gibt,dann hast Du ein Elektronisches Vorschaltgerät. Das kann selbst einen Fehler haben,die L-Lampen können nicht richtig in der Fassung sitzen oder die interne Verdrahtung ist fehlerhaft.
Die Lampen würde ich probweise gegeneinander vertauschen.
Tritt der Fehler dann immer noch auf,nur an der anderen Leuchte?

Gibt mal die Daten der Lampen an(Watt,Länge) und die Daten des Vorschaltgerätes.

MfG
duck313

und ohne Starter

Das musste du mal genauer erklären.

Entweder ESL oder LSR mit EVG.

Gruß
Holger

Hallo Holger
ESL = Energiesparleuchte - wo sind da vier Kontakte?
LSR nach Deinem Gusto nach Google ??? Auweia !
Ich will jetzt nicht weiter googeln, sonst lande ichbei hanfrauchenden Wosammas in Kirgisistan.

Warnhinweis:
Beim Gebrauch von Abkürzungen sollte man die Nebenwirkungen berücksichtigen.

Gruß
Rochus

Hallo Holger
ESL = Energiesparleuchte - wo sind da vier Kontakte?

In der Leuchte befindet sich eine Fassung wo man eine Lampe ein stecken kann. Es muss nicht immer Gewinde sein.

LSR nach Deinem Gusto nach Google ??? Auweia!

Für dich Leuchtstoffröhre.
OT: Funktioniert die Lampe im Gewächshaus noch?
http://www.google.de/products?q=lsr&hl=de&aq=f

Gruß
Holger