Leuchte anschließen

Liebe Experten!

Heut habe ich meinen Spiegelschrank im Bad angedübelt und rätsele grad, wie ich die Leuchte davon richtig anschließe.

Aus der Wand kommen drei Kabel: Schwarz, blau und braun.

Aus der Leuchte kommen zwei weiße Kabel.

Wie mach ich das nun?

Für Tipps wäre ich dankbar!

LG Flaschenpost

Hallo ChrisTine !

Er Schrank hängt also doch schon ?

Da er nur zwei Kabel hat,und die sind noch gleichfarbig weiß,kann es eigentlich nur ein schutzisolierter Spiegelschrank sein,der auch keine Steckdose enthält !

Wenn dort aus der Wand drei Adern kommen und keine davon ist GRÜN-GELB,dann ist da auch etwas faul.
Denn ein Wandauslaß muß auch einen Schutzleiter(GELB-GRÜN) enthalten,denn man weiss ja nie was für eine Leuchte dran kommt,viele brauchen unbedingt einen Schutzleiter(Erdung) für den sicheren Betrieb.

Welche der drei Farben man verwenden kann um den Spiegelschrank anzuschließen kann man nur durch Messen herausbekommen.
Laß das doch auch Deinen Freund machen sonst ist es Elektrikerarbeit von wenigen Minuten.

MfG
duck313

déja vue
Hey Duck!

Er Schrank hängt also doch schon ?

Ja, aber zu hoch - immer noch!

-(

Da er nur zwei Kabel hat,und die sind noch gleichfarbig
weiß,kann es eigentlich nur ein schutzisolierter
Spiegelschrank sein,der auch keine Steckdose enthält !

Doch, er hat eine Steckdose und einen Lichtschalter innen.

Wenn dort aus der Wand drei Adern kommen und keine davon ist
GRÜN-GELB,dann ist da auch etwas faul.

Ist hier aber bei allen Wand- und Deckenleuchten so gewesen, nur weiß ich nicht mehr, wie ich die damals angeschlossen habe.

Denn ein Wandauslaß muß auch einen Schutzleiter(GELB-GRÜN)
enthalten,denn man weiss ja nie was für eine Leuchte dran
kommt,viele brauchen unbedingt einen Schutzleiter(Erdung) für
den sicheren Betrieb.

Gab es früher vielleicht andere Farben dafür?

Welche der drei Farben man verwenden kann um den
Spiegelschrank anzuschließen kann man nur durch Messen
herausbekommen.
Laß das doch auch Deinen Freund machen sonst ist es
Elektrikerarbeit von wenigen Minuten.

Okay, ich lass es wohl bleiben.

Einfach durchprobieren geht wohl nicht?

Gruß, ChrisTine

Hallo nochmal !

Du wohnst aber in Deutschland ?
Die Farben schwarz,braun,blau sind eher neueren Datums !

Und wenn der Schrank eine Steckdose hat (genauer eine Schuksteckdose) dann braucht der auch einen Schutzleiter(gelb-grün),unbedingt !

Kontrolliere es mal,hat diese Steckdose die bekannten Metallspangen dran,die auf Gegenstücke am Stecker passen ? Wenn ja,dann muß der schrank einen Schutzleiteranschluß haben.

Hat der Schrank vielleicht außer den 2 weißen Kabeln noch eine Anschlußklemme extra für den Schutzleiter ?
Das wäre die einzige Möglichkeit,die ich mir da noch vorstellen könnte.

Und trotz falscher Farbe könnte eine Ader der drei vorhandenen als Schutzleiter fungieren,das kann man nur durch messen herausfinden.
Es wäre aber grob falsch und fahrlässig,ich kann es kaum glauben,daß es so gemacht wurde.
Hier sollte m.E. ein Fachmann kommen und es prüfen und auch die anderen Anschlüsse,wenn es da ähnlich aussah.

MfG
duck313

hi du,

deine Angaben sind nicht richtig, die Farbkombination schwarz/blau/braun gibts nicht

Der braune ist höchstvermutlich ein ein schmutziges grüngelb

aus dem Schrank können auch keine 2 Drähte kommen, wenn eine Steckdose drin ist! Sondern DREI. Deren Farben können auch nicht weiss sein.
Das werden Mantelleitungen sein mit mehreren Adern drin

Die Antwort von Duck ist lieb gemeint aber nicht hilfreich, vielleicht will er nur mit dir flirten

Da deine völlig falschen (und daher gefährlichen!) Beschreibungen aber nun schonmal auf dem Tisch liegen, die wir nicht überprüfen können, kann man dir von hier aus nur den Hinweis geben:

Lass dir beim Anschluss helfen! Du tust dir nur weh dabei oder jemand anderes, der von deinem w-w-w-Stromkabel-Bastelkurs für Einsteiger nichts wissen kann und völlig unschuldig ist

ähem.hüstel.in der anderen Sache… du wärst nicht das erste Mädel, was vor dem Spiegel auf einen Schemel steigen muss, um sich anzugucken zu können

sorry - konnte einfach nicht anders

lG Bastelonkel Georg