Leuchtmittel QT 15

hallo ihr,

ich bin ja schon eine weile raus aus der beleuchtungsbranche und die begriffe sind mir nicht mehr ganz so geläufig.

ein leucht_stab_(?) mit der bezeichnung QT 15 und bajonetverschluß, wo bekomme ich das? hat jemand vielleicht eine abbildung davon, ich hab nix googlen können.

danke
ann

Hallo Anja,
ichhabe eien Datenbank mit fast allen was es an Beleuchtungsmittel gibt, nur benötoge ich eine genauere Bezeichnung was du mit Bajonettverschluss meinst oder ein Bild davon. Vielleicht hilft uns eien Bezeichnung der Fassung, bzw. Lampe weiter.

Grüsse Chtristian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anja,

hallo christiankla,

*GRRR* wennschon, dann Ann JA (lol)

ich find ja auch kein bild, sonst hätte ich das leuchtmittel schon. aber schau mal hier: http://www.rucolicht.de/einbau_wand/datenblaetter/01…
da kommt auch QT 15 vor. leider keine abbildung.

ichhabe eien Datenbank mit fast allen was es an
Beleuchtungsmittel gibt, nur benötoge ich eine genauere
Bezeichnung was du mit Bajonettverschluss meinst oder ein Bild
davon.

aber wie ein bajonettverschluß aussieht, weißt du doch!

Vielleicht hilft uns eien Bezeichnung der Fassung, bzw.
Lampe weiter.

na, genau die suche ich doch! tztz

es schein sich um ein älteres leuchtmittel zu handeln. die ERCO-leuchten, für die ich es brauche, gibt es seit mind. 10 jahren nicht mehr.

in der aktuellen OSRAM-datenbank ist es übrigens nicht.

gruß
an n

Hi Ann,
ich halte das schlicht für einen Druckfehler. Ich bin nun schon 6 Jahre in der Branche aber QT15? QT14 wäre die G9 Halopin, aber die gibts noch nicht so lange. Also wird es eine QT18 sein mit Sockel B15d (daher vielleicht der Druckfehler?)
Also z.B. die 64475 von Osram. Das ist übrigens ja eine gern genommene Kombination: B15d Hochvolt-Halogen (down) mit Entladungslampen (up)in Deinem Fall HQI bzw. HCI.
Gruss Sebastian

hi sebastian,

da steht definitiv QT 15: http://members.aol.com/annjabusch/Dcp_3183.jpg und auf allen anderen leuchten dieses typs auch (ich habe 10 stück).

links neben dem „QT“ ist ein stableuchtmittel mit bajonettverschluß symbolisiert.

ganz links habe ioch eine (ok, ziemlich unscharfe) aufnahme des bajonettverschlusses eingefügt.

ich habe auch schon bei erco gesucht. auch nach der artikelnummer dieser leuchte - aber wahrscheinlich wissen nur industrie-archäologen noch davon, denn meine aktive zeit in dieser firma liegt 8 jahre zurück, und da gab es diese leuchte nicht mehr.

ich fürchte, ich werde sie umbauen müssen *seufz*

ach übrigens: bei erco gibts keine druckfehler! als angehöriger der beleuchtungsbranche müßtest du das eigentlich wissen :wink:

gruß
ann

Hi Ann,
wie gesagt, eine QT15 kann ich nicht glauben. Zumindest entspricht das nicht dem internationalen Code. Nach ILCOS heisst die QT18 allerdings
HSG/C/UB-100-230-B15/55. Ich könnte wetten, das es eine QT18 ist.
Erco macht zwar keine Druckfehler, ist aber bei der Benennung der verwendeten Leuchtmittel gern recht kreativ :wink:
Das sorgt insbesondere bei Anfragen aus Nahost (wo viel Erco eingesetzt wird) immer wieder für Verwirrung. Und die QT18 entspricht Deiner Beschreibung. Also bevor Du die Leuchte umbaust, probier doch mal eine QT18. Ich schick Dir sonst gern mal ein Muster.
Gruss Sebastian