Hallo Allerseits (hoffe ich bin im richtigen Forum… ist ja ne Art Instandsetzung ohne Notwendigkeit von Elektro-Bauplan, oder?)
Meine Küchenlampe ging letztens nicht mehr und so hab ich mir heute eine neue Röhre gekauft… (ist ne runde Leuchstofflampe)… Also angeschlossen, Schalter an… nix ging… hmmm… Sicherungen sind alle i.O. Also hab ich die Verkleidung runtergemacht und dort sitzt ein Trafo und ein Kondensator. Dieser Kondensator besitzt einen kleinen roten Schalter, der 4 mm rausschaute… also dachte ich mir, drück ich den mal rein. ok, gut, ist jetzt drin (und geht nicht mehr raus *g*)… trotzdem springt die Lampe nicht an… da es inzwischen dunkel geworden ist, werde ich die Spannung etc morgen mal überprüfen, aber schonmal vorab: wars schlimm, dass ich den roten Schalter reingedrückt hab? wozu ist der denn gut? (ok, ich sollte es besser wissen und keine Schalter drücken, die ich nicht kenne, aber manchmal ist es eine Sicherung, die man so wieder aktiviert)
Thx vorab @all
Don