Leuchtstoffröhre langsam Röhre/Starter tauschen?

Hallo,
eíne Leuchstoffröhre benötigt zum „Anspringen“ sehr lange Zeit, in der die Röhre nur glüht, nicht leuchtet. Kann ich als Laie feststellen, ob die Leuchtstoffröhre oder der Starter ausgetauscht werden muß?
Danke und Gruß
Wilhelm

Elektronik-Starter
Hallo Wilhelm,

ich würde generell Starter die Macken haben (liegt natürlich auch an der Alterung der Röhre) gegen Elektronik-Starter tauschen. Die Röhre geht dann fast so schnell an wie eine Glühbirne und lebt auch länger.

Gruß

Stefan

Hallo Wilhelm

Das kannst du nur schwer feststellen aber durch austauschen des Starters kannst du es . Es gibt aber auch noch andere Gründe für langsames starten z.b kalte Umgebungsthemperaturen oder Drossel hat leichten schluss oder Leuchtstofflampe ausgebrannt . Aber versuche es mal mit einem neuen Starter die sind nicht teuer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wenn das Rohr nur an den enden glüht und weiter nichts geschieht, ist der Starter mit Sicherheit hin. Wenn das Rohr an den Enden glüht und auch zwischendurch zündet ist das Rohr defekt und der Starter in Ordnung. In diesem Fall würde ich aber beides ersetzen. Elektronische Starter sind gut, weil man die zurücksetzen kann, wenn sie mal ihren Dienst verweigern.
gruß
dk.1953

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schnellstarter kein Elektronikstarter !
Hallo Wilhelm,
ja, relativ einfach. Wenn der Starter nicht mehr funktioniert, flackert er auch nicht mehr beim Versuch die Lampe zu starten(bei den meisten sieht man das).
In der Regel tauscht man beides, Leuchstofflampe und Starter. Wie schon weiter unten erwähnt, würde auch ich den Starter gegen einen Sicherungs-Schnellstarter tauschen. Die erwähnten Elektronikstarter sind allerdings deutlich teurer und werden leider immer wieder mit Sicherungs-Schnellstartern verwechselt, siehe:
http://www.lighting.philips.com/de_de/tools_download…
Am besten ist letztlich eine Umrüstung auf EVG. Aber das lohnt kaum.
Gruss Sebastian