Leuchtstoffröhrenlampen verblenden

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, wie ich ca. 1,20 m lange häßliche Leuchtstoffröhrenlampen (bestehend aus Röhre und Halterung) mit einfachen Mitteln etwas verkleiden / verblenden kann. Insgesamt handelt es sich um 6 solcher Lampen in Reihen (in einem Lagerraum). Ein Bild habe ich hier hochgeladen: http://bilderupload.de/bild.php/119487,25deckehinten…
Es soll dabei nicht zu viel Licht wegnehmen, d.h. die schon im Internet gefundenen Anleitungen für eine Verblendung mit Holz für indirektes Licht sind nicht passend.
Mit welchem einfach zu montierenden und nicht brennbaren Material darf man sonst noch verblenden, z.B. Kunststoffe?
Danke im Voraus
Ulrike

Hallo,

versuchs mal mit Plexiglas.

Die gibt es klar und in allen andern Farben auch.

Mit einigen cm Abstand zur Röhre sollte da auch nichts brennen.

Nimm vielleicht weiß gefärbtes Plexiglas, so sieht das doofe Neonlicht besser aus, und setzt einen ´kleinen Rahmen aus Holz um die Röhre und schraube in entsprechender Größe die Plexiglasscheibe auf den Rahmen.

Ich bin nicht so gut im Erklären, aber so eine „Lampe“ wollte ich mir über dem Esstisch basteln, leider noch nicht dazugekommen.

Viel Spaß dabei

Ayse

Hallo,

Hallo!

versuchs mal mit Plexiglas.

Die gibt es klar und in allen andern Farben auch.

Hast Du Lust etwas zu basteln und hast Material ´rumliegen?
…dann mach es so!
Ich würde 6 neue Lampen kaufen!
Für 100,-€ müßte das zu machen sein…
Grüße vom bekennenden Faulpelz
Dino

Hallo!

Für einen trockenen Lagerraum sind die doch ideal,viel Licht,wenig Stromverbrauch.
Was willst Du da jetzt noch nachbessern ?

Kein Lichtverlust ? Wie das? Indirekt,also Du willst das Licht Richtung Decke richten und von da kommts dann reflektiert zurück und ist blendfrei ?

Im Elektro-Fachhandel gibts für freistrahlende Lichtleisten jede Menge an Zubehör um das Licht zu lenken oder zu entblenden, mit Rastern etwa. Das passt dann da auch drauf und kann angeschraubt werden,weil Normteile für Normlichtleisten.

Bastellösungen die direkt an der Leuchte ansetzen und auch dort montiert werden müssen,sind kritisch,wo nämlich befestigen und anschrauben. Dabei wäre einiges zu beachten. Elektrische Sicherheit,Zugänglichkeit bei Wartung,Brandschutz .

Und nur neben der Lichtleiste montieren ? Ein schmaler Gipskartonstreifen,der mit Abstandshaltern an der Decke angebracht wird und so den Lichtaustritt nach unten verhindert.

Finde ich aber auch nicht den Hit.

MfG
duck313

Hallo,

Holz hab ich immer rumliegen, weil ich gerne selbst herstelle.

Plexiglas ist auch nicht so teuer.

Ich will unsere „Lampe“ auch so herstellen.
Da hat man was, was keiner hat.

Und selbst ist die Frau… :smile:

Grüße von der Bastlerin (bin auch faul, aber nur wenn es ums Einkaufen geht :smile:)

Ayse

Ich möchte nur deshalb verblenden, weil die Lampen so hässlich sind.
Es soll jedoch nicht zu viel Licht weggenommen werden.
Rasterlampen habe ich gefunden, suchte jedoch nach einer Möglichkeit bei der ich die vorh. Lampen nicht erst demontieren muss.
Lg
Ulrike

Ach ja und danke für die Fachbezeichnungen, damit habe ich schon mehr gefunden und finde evtl. noch etwas nach meinen Vorstellungen.
Mir ist es auch wichtig, dass nichts brennen kann - auf jeden Fall wichtiger als die Optik.
Jemand erzählte mir, er hätte einfache Lochbleche mit Abstandshaltern angeschraubt, ob das umsetzbar ist?