Hallo Wissende,
ich hab eine Impffrage.
Bis vor kurzem war ich bei einer anderen Tierärztin als jetzt, und die meinte felsenfest, dass Katzen ab sechs Jahren nicht mehr gegen Leukose geimpft werden sollten. Ich bekomm die Argumentation nicht mehr ganz hin, irgendwas von wegen, die Chance, dass sie über sechs Jahren Leukose bekommen sei geringer, als dass sie Probleme mit der Impfung bekommen oder so ähnlich. Jedenfalls schien es mir seinerzeit schlüssig.
Darum sind meine Katzen, trotz Freigang, zwar gegen alles andere aber eben nicht gegen Leukose geimpft (beide über sechs Jahre alt).
Jetzt bin ich, wg Umzugs nach Bonn, bei einer anderen Ärztin und habe eben erfahren, dass die Katzen dringend gegen Leukose geimpft werden sollten. Allerdings sei dafür erstmal ein Bluttest nötig, der kostet an sich schon ne Stange Geld, und falls dann die Impfung gemacht wird sei eine Grundimmunisierung nötig, die aus zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen bestünde und natürlich auch nicht billig ist. Plus die restlichen Impfungen, die alle nächsten Monat anstehen.
Meine Frage jetzt:
Ist eine Leukose-Impfung über sechs Jahren nun notwendig oder nicht? Wenn nicht, warum nicht? Die „alte“ Ärztin meinte, ich solle mir die Notwendigkeit nicht einreden lassen, das sei nur Geldmacherei. Aber ich als Laie fühl mich jetzt natürlich schon unsicher …
Außerdem wurde mir angeraten, bis zur Impfung die Katzen nicht mehr rauszulassen. Das ist allerdings kaum möglich, die würden mir die Bude auseinander nehmen. Was würdet ihr tun?
Danke und Gruß
Cess