Gibt es überhaupt eine Möglichkeit o.a. Drucker unter Linux zum laufen zu bringen? Soweit ich auch gesucht habe, ich habe nichts gefunden. Muß ich mir tatsächlich eine Win-Partition wegen dem Drucker einrichten?
Viele Grüße
RedShoe
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit o.a. Drucker unter Linux zum laufen zu bringen? Soweit ich auch gesucht habe, ich habe nichts gefunden. Muß ich mir tatsächlich eine Win-Partition wegen dem Drucker einrichten?
Viele Grüße
RedShoe
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit o.a. Drucker unter Linux
zum laufen zu bringen?
Ich befürchte nein. Ich weiß auch nicht, warum Lexmark mit Linux so auf Kriegsfuß steht.
Muß ich mir tatsächlich eine Win-Partition
wegen dem Drucker einrichten?
Du kannst es mit VirtualBox probieren/lösen: Windows mit Lexmark-Treiber istallieren und den Drucker fest per USB-Filter an die virtuelle Maschine abgeben. Dann muss du zumindest für das Drucken nicht neustarten.
Mittlefristig würde ich aber an einen vernünftigen Drucker(Hersteller) denken.
Gruß,
Andreas
Hallo,
sieht schlecht aus:
http://openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Lexm…
Manchmal kann man dies und/oder jenes mit anderen (HP) Treibern zum laufen bringen.
Isses aber alles Mist. Lexmark und Linus sind nicht gerade ein Traumpaar.
mfg, tf
Schöner Sch… hab das Teil günstig bekommen mit Farbe.
Hallo,
Muß ich mir tatsächlich eine Win-Partition
wegen dem Drucker einrichten?
Wenn du dir das antun willst, kannst du dir z.B. mit Virtualbox ein Windows einrichten, dort den Drucker installieren und von Linux die zu druckenden Dateien ins Windows-Dateisystem kopieren.
Cheers, Felix