Lexmark X8350 kann kein Fax empfangen!

Hallo,

Habe einen ISDN Anschluß - TAE - DSL Splitter - Eumex IP300 als ISDN Router, daran angeschloßen ein analoges Telefon.
Eumex MSN konfiguriert für Tel. Fax u. 1x noch nichts. Nun habe ich mir ein Mulifunktionsgerät gekauft Lexmark X8350, und dies in die dafür konfigurierte Buchse an der Eumex eingesteckt und zwar mit dem Steckplatz Line ausgehend am Lexmark.
Da mir das Faxen vom PC noch nicht so wichtig ist, hab ich da noch gar nichts angeschloßen ausser dem USB Kabel.
Drucken geht. Faxen kann ich auch, waber empfangen kann ich kein Fax, weiß jemand warum, ich such schon ewig, die Hotline konnte mir nicht helfen, denn da hab ich ne Nummer bekommen und dann war keiner mehr zu erreichen, Wochenende.

Wäre dankbar für Hilfe
Gruß Nic

Hallo,

z.B. kann es sein, dass du keine drei Ports sondern nur zwei Ports hast. Einer davon koennte ein Anschluss mit zwei Ausgaengen sein und genau daran hast du dein Fax gehaengt. Also parallel zu deinem Telefon und dort wo du die MSN fuers Fax eingestellt hast ist in Wirklichkeit nix dran.

So koennte es sein.

Oder du hast einfach nicht angegeben, dass an dem Port ein Fax haengt und deine Anlage leitet Faxen nicht weiter.

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

z.B. kann es sein, dass du keine drei Ports sondern nur zwei

Ports hast. Einer davon koennte ein Anschluss mit zwei
Ausgaengen sein und genau daran hast du dein Fax gehaengt.
Also parallel zu deinem Telefon und dort wo du die MSN fuers
Fax eingestellt hast ist in Wirklichkeit nix dran.

Ich habe drei,

Oder du hast einfach nicht angegeben, dass an dem Port ein Fax
haengt und deine Anlage leitet Faxen nicht weiter.

Doch habe ich!

Gestern hatte ich die Hotline von Alice dran, die hat überprüft und wir haben mal umgesteckt auf Telefonleitung. Es ist so, dass das klingeln verzögert erfolgt und dann keine Annahme erfolgt, also nicht erkannt wird.
???

gruß
Nic

Habe einen ISDN Anschluß - TAE - DSL Splitter - Eumex IP300
als ISDN Router, daran angeschlossen ein analoges Telefon.
Eumex MSN konfiguriert für Tel. Fax u. 1x noch nichts.

Als Enegerätetyp „Fax“ eingestellt?

Da mir das Faxen vom PC noch nicht so wichtig ist, hab ich da
noch gar nichts angeschloßen ausser dem USB Kabel.
Drucken geht. Faxen kann ich auch, waber empfangen kann ich
kein Fax, weiß jemand warum, ich such schon ewig, die Hotline
konnte mir nicht helfen, denn da hab ich ne Nummer bekommen
und dann war keiner mehr zu erreichen, Wochenende.

Klingelt ein am entsprechendem Port angeschlossenes Telefon?

Habe einen ISDN Anschluß - TAE - DSL Splitter - Eumex IP300
als ISDN Router, daran angeschlossen ein analoges Telefon.
Eumex MSN konfiguriert für Tel. Fax u. 1x noch nichts.

Als Enegerätetyp „Fax“ eingestellt?

ja analoges Festnetz gerätetyp Fax

Da mir das Faxen vom PC noch nicht so wichtig ist, hab ich da
noch gar nichts angeschloßen ausser dem USB Kabel.
Drucken geht. Faxen kann ich auch, waber empfangen kann ich
kein Fax, weiß jemand warum, ich such schon ewig, die Hotline
konnte mir nicht helfen, denn da hab ich ne Nummer bekommen
und dann war keiner mehr zu erreichen, Wochenende.

Klingelt ein am entsprechendem Port angeschlossenes Telefon?

ja, wenn ich das Telefon umstecke da wo jetzt Fax drin is, dann klingelts

Habe einen ISDN Anschluß - TAE - DSL Splitter - Eumex IP300
als ISDN Router, daran angeschlossen ein analoges Telefon.
Eumex MSN konfiguriert für Tel. Fax u. 1x noch nichts.

Als Enegerätetyp „Fax“ eingestellt?

ja analoges Festnetz gerätetyp Fax

Dann mach mal zuerst diesen Fehler rückgängig und stelle „Kombigerät“ oder „multifunktionales Endgerät“ ein. Hat aber nichts mit diesem konkreten Fehler zu tun. Bei „Fax“ wirst Du auf Inkompatibilitäten beim Verbindungsaufbau mit Faxen an anderen Anlagen stoßen. Die Stichworte „Dienstekennung“ „ISDN“ und „Fax“ dürften bei Suchmaschinen oder Wikipedia genug Erklärung bringen.

Klingelt ein am entsprechendem Port angeschlossenes Telefon?

ja, wenn ich das Telefon umstecke da wo jetzt Fax drin is,
dann klingelts

Wenn das Fax mit dem Original-Kabel (extrem wichtig!) angeschlossen ist und nicht abhebt, könnte noch eine Fehleinstellung der Betriebsart am Faxgerät Schuld sein. Manche Faxgeräte haben eingebaute Faxweichen (bei ISDN unnötig), die heben z.B. bei einer Betriebsart „manueller Faxempfang“ NICHT ab.
Dann sollte aber beim Klingeln „Anruf“ o.Ä. im Display stehen.

Ich tippe aber eher auf falsches Anschlusskabel.

Als Enegerätetyp „Fax“ eingestellt?

ja analoges Festnetz gerätetyp Fax

Dann mach mal zuerst diesen Fehler rückgängig und stelle
„Kombigerät“ oder „multifunktionales Endgerät“ ein. Hat aber
nichts mit diesem konkreten Fehler zu tun. Bei „Fax“ wirst Du
auf Inkompatibilitäten beim Verbindungsaufbau mit Faxen an
anderen Anlagen stoßen. Die Stichworte „Dienstekennung“ „ISDN“
und „Fax“ dürften bei Suchmaschinen oder Wikipedia genug
Erklärung bringen.

Das Problem ist, dass man bei der Eumex IP300 nur 3 Sachen zur Auswahl hat: Fax - Telefon - Anrufbeantworter, das wars dann

Wenn das Fax mit dem Original-Kabel (extrem wichtig!)

Nein, das gelieferte Kabel hat zwei So Clipstecker, dafür habe ich aber in der Eumex keinen Steckplatz, da brauch ich einen Stecker wie in die TAE. Soll ich denn eine Seite abklemmen und den Stecker ran machen?

angeschlossen ist und nicht abhebt, könnte noch eine
Fehleinstellung der Betriebsart am Faxgerät Schuld sein.
Manche Faxgeräte haben eingebaute Faxweichen (bei ISDN
unnötig), die heben z.B. bei einer Betriebsart „manueller
Faxempfang“ NICHT ab.
Dann sollte aber beim Klingeln „Anruf“ o.Ä. im Display stehen.

Nein steht nix, nachder Faxweiche muss ich mal sehen, aber autom. Empfang ist eingeschaltet.

Ich tippe aber eher auf falsches Anschlusskabel.

Das Problem ist, dass man bei der Eumex IP300 nur 3 Sachen zur
Auswahl hat: Fax - Telefon - Anrufbeantworter, das wars dann

´
Na, dolles Teil.
Dann lass es erstmal bei Fax, bei aufkommenden Probs weißt Du ja woran es liegen kann.

Wenn das Fax mit dem Original-Kabel (extrem wichtig!)

Nein, das gelieferte Kabel hat zwei So Clipstecker, dafür habe
ich aber in der Eumex keinen Steckplatz,

OK, daran wird es liegen. Es gibt mehrere verschidene Belegungen!
Am TAE Stecker ist das genormt, Amt ist immer auf Kontakten 1 und 2.
Beim Western-Stecker ist je nach Hersteller das Amt auf den verschiedensten Kontakten, miitlerweile setzt es sich aber durch, dass das Amt auf den beiden mittleren Kontakten liegt.

Ein für den deutschen Markt produziertes Gerät sollte auch nen TAE Stecker haben. Komisch.

brauch ich einen
Stecker wie in die TAE. Soll ich denn eine Seite abklemmen und
den Stecker ran machen?

Wenn man die Belegung wüsste, dann würde es so gehen.
Ich würde an die Kontakte 1 und 2 des TAE-Steckers die beiden mittleren Adern des Originalkabels anklemmen.
Polung = egal.
Kontakte am TAE-Stecker (von der Kabelabgangseite betrachtet): 1 ist links unten, 2 ist links mittig.
Oder frag nochmal beim Händler nach, eigentlich sollte ein TAE auf Western Adapter dabei gewesen sein, wenn schon kein TAE Stecker dran war!

Das Problem ist, dass man bei der Eumex IP300 nur 3 Sachen zur
Auswahl hat: Fax - Telefon - Anrufbeantworter, das wars dann

´
Na, dolles Teil.
Dann lass es erstmal bei Fax, bei aufkommenden Probs weißt Du
ja woran es liegen kann.

Wenn das Fax mit dem Original-Kabel (extrem wichtig!)

Erstmal (ganz vergessen) herzlichen Dank für die Tipps

Also ich habe jetzt in meiner Sammlung einen solchen Adapterstecker gefunden, das Originalkabel eingesteckt aber es tut sich auch jetzt nichts, ich bin ratlos und das seit drei Tagen.
Dann sollte es doch jetzt wahrscheinlich an der Diensterkennung liegen, wenn ich Dich richtig verstanden habe?
Da wird wohl auch ein Update der Eumex IP 300 nix nutzen - oder?
Muss ich mir wohl einen neuen ISDN Router kaufen?

Hallo,

Also ich habe jetzt in meiner Sammlung einen solchen
Adapterstecker gefunden, das Originalkabel eingesteckt aber es
tut sich auch jetzt nichts, ich bin ratlos und das seit drei
Tagen.

Versuch mal ein voll (6fach) verschaltetes Modemkabel auszuprobieren.

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

Versuch mal ein voll (6fach) verschaltetes Modemkabel
auszuprobieren.

Kannst Du mir bitte sagen, woran ich sowas erkenne oder wie sowas aussieht, sorry, aber davon hab ich keine Ahnung.

Danke
Gruß Dominic

Das Problem ist, dass man bei der Eumex IP300 nur 3 Sachen zur
Auswahl hat: Fax - Telefon - Anrufbeantworter, das wars dann

Also, ich habe mir heute von Bekannten eine Teldat ISDN mit analogen Steckplätzen ausgeliehen, konfiguriert, denn die bietet auch Kombigerät zur Auswahl, habe alle Möglichkeiten durchprobiert und es ist das Selbe, dass Fax klingelt nicht, also liegt es wohl an dem Multi-Funktionsgerät, ich glaube ich gebe auf und gebe das Gerät zurück, hat wohl keinen Sinn mehr. Habe ja jetzt schon genügend Ratschläge befolgt.
Euch allen ein großes Dankeschön

Gruß Dominic

Wenn das Fax mit dem Original-Kabel (extrem wichtig!)

Erstmal (ganz vergessen) herzlichen Dank für die Tipps

Also ich habe jetzt in meiner Sammlung einen solchen
Adapterstecker gefunden, das Originalkabel eingesteckt aber es
tut sich auch jetzt nichts, ich bin ratlos und das seit drei
Tagen.

Der Adapterstecker könnte passen, muss aber nicht.
Der Westernstecker hat 4 oder 6 Kontakte, da gibt es recht viele Möglichkeiten 2 Adern drauf zu verteilen.

Dann sollte es doch jetzt wahrscheinlich an der
Diensterkennung liegen, wenn ich Dich richtig verstanden habe?

Nein, da ja ein angeschlossenens Telefon funktioniert, muss auch das Fax funktionieren. Wenn nur das Problem mit dem falschen Kabel nicht wäre.
Das muss man halt ausprobieren, welche zwei Adern denn nun benutzt werden müssen. Mein Tip: ermutlich die beiden mittleren.

Da wird wohl auch ein Update der Eumex IP 300 nix nutzen -
oder?

Nein.

Muss ich mir wohl einen neuen ISDN Router kaufen?

Nein.
Geh zum Händler.
Der soll Dir zeigen, wie man den Westernstecker in eine TAE Buchse hereinbekommt und einen passenden Adapter bereitstellen.