Hallo Canan,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich arbeite nicht mit Datev und auch nicht mit Lexware.
VG
Christian
Guten Abend Canan,
leider kann ich in diesem Fall nicht hilfreich weiter helfen, da wir nur mit Datev arbeiten und unsere Daten von unserer EDV-Abteilung an unseren Steuerberater übermittelt werden.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihnen ein anderer Experte weiterhelfen kann!!
Wünsche Ihnen einen erfolgreichen und schönen Abend!
Mit freundlichen Grüßen
Xsundheitskuchen
Hallo Canan,
habe keine Erfahrung mit DATEV - sorry.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche nach Experten.
Gruß
################################
Hallo,
ich habe bisher noch keinen Datev Export gemacht. Müsste hierzu auch die Hotline anrufen. Vielleicht weiss es jemand anders. Sorry.
Gruß Kitty
Hallo,
eigentlich ist ein Datev Export auch ohne diese Daten möglich, dass ist eine Lexware Besonderheit.Die Daten können also fiktiv sein. Auf das Passwort kann man glaube ich verzichten.
Datev Format ASCii nehmen.
Die datei kann man dann auch testen.
Wichtig: Beim Export den Zeitraum angeben, der Exportiert werden soll und was (Buchungen oder Deb/Kred).
Dann sollte der Berater das auch einspielen können.
Schönes Wochenende
Hartmut D.
Hallo Canan,
kann Ihnen hier leider nur für den Datenexport von Lexware zu Datev raten:
Datei - Export - DATEV -
Buchungsdaten (oder Kontendaten Kunden + Lief.)
Mandantennummer: bei Steuerber. erfragen + eintragen
Beraternummer: bei Steuerber. erfragen + eintragen
Beratername: bei Steuerber. erfragen + eintragen
DFV: 1
Passwort: (würde ich freilassen)
Datenträger: 1 oder folgende
Abrechnungsnummer: 1 - 69 (frei wählbar, nur bei Kund/Lief 189), würde 1 nehmen.
Bei Lexware nimmt man das Postversandformat (KNE).
Sortiert nach Belegdatum für das Wirtschaftsjahr.
Lexware gibt dann an, in welcher Datei diese Daten abgespeichert wurden (Speicherplatz merken) und bietet den Druck eines Protokolls an. Bitte unbedingt für den Steuerberater ausdrucken.
Es können aber nur die Kontoblätter mit allen Buchungen der Sachkonten, Deb- und Kred.Konten übertragen werden. Es erfolgt kein Übertrag der erfassten, aber noch nicht verbuchten Daten.
Aber wie gesagt, gilt so nur für Lexware Programme.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße aus N-Bayern
Rike
Hallo,
sorry aber da kann ich dir nicht helfen, denn das übersteigt mein Wissen. Ich weiß nur, da ich mit einem anderem Programm der Buchhaltung arbeite, dass es schon mal vorkommen tut, wenn man Daten exportiert in eine anderese System (DATEV) diese nicht immer richtig übertragen werden.
Das ist dann aber eine Eistellungssache des Programmes mit dem man arbeiten tut. In deimen Fall ist es Lexware.