Lexware financial office 2004

Hi Freunde!

Ich suche eine Software für mein Kleinunternehmen. Bin dabei auf Lexware financial office 2004 gestoßen. Das scheint auch was zu sein für mich. Was ich jetzt wissen wollte: Muss der Briefkopf von Lexware genereirt werden, oder geht es Problemlos eigenes Briefpapier (gedruckt) zu verwenden? Wird auch die Adresse im Fensterfeld des Fensterumschlages zu sehen sein?

Andere Software zu vergelichbarem Preis?

Bin für jede Hilfe dankbar!

LG

Florian

PS Gibt es ein evtl. kompatibles Programm unter Linux!

Du kannst eigene Briefbögen verwenden. Dazu wird - so glaube ich - das Druckformular bearbeitet.
Eine echte Software-Alternative ist KHK PC Kaufmann. Bei Lexware ist vieles intuitiv machbar und die Arbeitsoberfläche (gerade in dem Modul Buchführung) ist für Leute mit nur elementaren buchhalterischen Kenntnissen (ohne gehts nirgends) gut nutzbar. Allerdings haben sich hier in den letzten zwei, drei Jahren fachliche und Software-Schlampigkeiten eingeschlichen, die diese Vorteile haben schmelzen lassen. Leider.

Danke (owT)
owt